- Ausschuss für regionale Entwicklung
-
Der Ausschuss für regionale Entwicklung (REGI) ist ein Ausschuss des Europäischen Parlaments. Ausschussvorsitzende ist seit der Europawahl 2009 die Polin Danuta Hübner (EVP), die zuvor als Kommissarin für Regionalpolitik in der Europäischen Kommission für dasselbe Thema zuständig war und in jener Position von ihrem Landsmann Paweł Samecki abgelöst wurde.
Stellvertretende Ausschussvorsitzende sind Georgios Stavrakis, Markus Pieper, Filiz Hakaeva Hyusmenova und Michail Tremopoulos.
Der Ausschuss ist zuständig für die Regional- und Kohäsionspolitik der EU, insbesondere für die Verwendung der Gelder aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Kohäsionsfonds und den anderen regionalpolitischen Instrumenten der Union; er koordiniert allgemein die verschiedenen Strukturfonds der EU. Außerdem bewertet er die anderen Politiken der Europäischen Union in Bezug auf ihre Auswirkungen auf den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt der Regionen und kümmert sich besonders um die Gebiete in der geografischen Peripherie der EU. Auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, etwa im Rahmen der Europaregionen, fällt in die Zuständigkeit des Regionalentwicklungsausschusses. Er pflegt die Beziehungen des Europäischen Parlaments zum Ausschuss der Regionen, zur Organisationen der interregionalen Zusammenarbeit und zu den lokalen und regionalen Gebietskörperschaften einschließlich der Städte.
Weblinks
- Offizielle Homepage auf www.europarl.europa.eu
Wikimedia Foundation.