- Autobahndreieck Ahlhorner Heide
-
Autobahndreieck Ahlhorner Heide Lage Land: Deutschland Bundesland: Niedersachsen Koordinaten: 52° 51′ 8,5″ N, 8° 13′ 37,5″ O52.8523611111118.227083333333355Koordinaten: 52° 51′ 8,5″ N, 8° 13′ 37,5″ O Höhe: 55 m ü. NN Basisdaten Bauart: rechtsgeführte Trompete Brücken: 1 (Autobahn) Das Dreieck Ahlhorner Heide ist ein Autobahndreieck an den Bundesautobahnen A 1 und A 29 zwischen Bremen/Oldenburg und Osnabrück in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Das Autobahndreieck liegt an Streckenkilometer 158,3 der A 1 und trägt die Nummer 62. An der A 29 beginnt die Kilometrierung am Dreieck Ahlhorner Heide, da die Nummerierung der Anschlussstellen aber entgegengesetzt ist, trägt es die Nummer 21. Der südlich des zur Gemeinde Großenkneten gehörenden Ortsteils Ahlhorn im Landkreis Oldenburg gelegene Knotenpunkt befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Emstek im Landkreis Cloppenburg, die südwestlich des Dreiecks liegt. Im Osten liegt die Gemeinde Visbek im Landkreis Vechta. Das Autobahndreieck befindet sich unweit des Grenzpunktes zwischen den drei Landkreisen.
Bauart
Bei dem Dreieck in „Trompetenform“ bildet die A 1 die durchgehende Relation. Dementsprechend sind die Verbindungsrampen der A 29 direkt sowie semidirekt und indirekt ausgeführt mit nur einem zentralen Brückenbauwerk. Nördlich befindet sich nur wenige hundert Meter entfernt an der A 1 die Anschlussstelle „Ahlhorner Heide“ an der L 870 zwischen Ahlhorn und der B 69 nach Vechta, die ebenfalls die Nummer 62 trägt.
Geschichte
Das Dreieck Ahlhorner Heide entstand 1984 mit Eröffnung der A 29 und deren Anschluss an die A 1, die in diesem Bereich bereits 1966 als A 11 eröffnet wurde. Dabei wurde die Anschlussstelle an der A 1 teilweise zurückgebaut, so dass eine Verbindung nur noch mit dem Nordteil der Autobahn in und aus Richtung Hamburg/Bremen besteht. Die Relationen Oldenburg und Dortmund sind nur noch über die ca. 4,5 km südlich gelegene Anschlussstelle „Cloppenburg“ (63) erreichbar.
Ausbauzustand
Die A 29 ist im Bereich des Dreiecks Ahlhorner Heide vierstreifig ausgebaut. Die A 1 ist zurzeit in Richtung Bremen zweistreifig, in Richtung Osnabrück dreistreifig ausgebaut. Alle Rampen sind einstreifig.
AD Ahlhorner Heide | AD Bad Schwartau | AK Bargteheide | AK Bliesheim | AK Dortmund/Unna | AD Erfttal | AK Hamburg-Ost | AK Hamburg-Süd | AK Hamburg-Südost | Horster Dreieck | Kamener Kreuz | AK Köln-Nord | AK Köln-West | AK Leverkusen | AK Leverkusen-West | AK Lotte/Osnabrück | AK Lübeck | AK Nonnweiler | Maschener Kreuz | AD Moseltal | AK Münster-Süd | AK Saarbrücken | AK Stuhr | AK Vulkaneifel | Westhofener Kreuz | AK Wittlich | AK Wuppertal-Nord
Wikimedia Foundation.