- Castel San Giovanni
-
Castel San Giovanni Staat: Italien Region: Emilia-Romagna Provinz: Piacenza (PC) Koordinaten: 45° 3′ N, 9° 26′ O45.059.433333333333374Koordinaten: 45° 3′ 0″ N, 9° 26′ 0″ O Höhe: 74 m s.l.m. Fläche: 44,67 km² Einwohner: 13.943 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 312 Einw./km² Postleitzahl: 29015 Vorwahl: 0523 ISTAT-Nummer: 033013 Website: Castel San Giovanni Castel San Giovanni ist eine Gemeinde mit 13.943 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz Piacenza in der italienischen Region Emilia-Romagna.
Bahnhof
Der Bahnhof befindet sich nördlich der Altstadt und liegt an die Bahnstrecke Alessandria–Piacenza, die 1859 eröffnet wurde. Er wird von der staatlichen Rete Ferroviaria Italiana betrieben.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Agazzano | Alseno | Besenzone | Bettola | Bobbio | Borgonovo Val Tidone | Cadeo | Calendasco | Caminata | Caorso | Carpaneto Piacentino | Castel San Giovanni | Castell'Arquato | Castelvetro Piacentino | Cerignale | Coli | Corte Brugnatella | Cortemaggiore | Farini | Ferriere | Fiorenzuola d’Arda | Gazzola | Gossolengo | Gragnano Trebbiense | Gropparello | Lugagnano Val d'Arda | Monticelli d'Ongina | Morfasso | Nibbiano | Ottone | Pecorara | Piacenza | Pianello Val Tidone | Piozzano | Podenzano | Ponte dell’Olio | Pontenure | Rivergaro | Rottofreno | San Giorgio Piacentino | San Pietro in Cerro | Sarmato | Travo | Vernasca | Vigolzone | Villanova sull’Arda | Zerba | Ziano Piacentino
Wikimedia Foundation.