- Pontenure
-
Pontenure Staat: Italien Region: Emilia-Romagna Provinz: Piacenza (PC) Lokale Bezeichnung: Pontnür Koordinaten: 45° 0′ N, 9° 46′ O459.766666666666765Koordinaten: 45° 0′ 0″ N, 9° 46′ 0″ O Höhe: 65 m s.l.m. Fläche: 33,8 km² Einwohner: 6.365 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 188 Einw./km² Postleitzahl: 29010 Vorwahl: 0523 ISTAT-Nummer: 033037 Demonym: Pontenuresi Schutzpatron: Petrus Website: Pontenure Pontenure ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Piacenza in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde liegt etwa 9 Kilometer südöstlich von Piacenza am Nure.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort wird erstmals im 11. Jahrhundert in einer Urkunde der Abtei des heiligen Columbanus in Bobbio erwähnt.
Verkehr
Pontenure wird von der Strada Statale 9 Emilia, der früheren Via Emilia, durchquert. Parallel dazu führt nördlich die Autostrada A1 von Mailand und Piacenza kommend Richtung Bologna weiter nach Rom.
Persönlichkeiten
- Ettore Gotti Tedeschi (* 1945), Bankmanager
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Agazzano | Alseno | Besenzone | Bettola | Bobbio | Borgonovo Val Tidone | Cadeo | Calendasco | Caminata | Caorso | Carpaneto Piacentino | Castel San Giovanni | Castell'Arquato | Castelvetro Piacentino | Cerignale | Coli | Corte Brugnatella | Cortemaggiore | Farini | Ferriere | Fiorenzuola d’Arda | Gazzola | Gossolengo | Gragnano Trebbiense | Gropparello | Lugagnano Val d'Arda | Monticelli d'Ongina | Morfasso | Nibbiano | Ottone | Pecorara | Piacenza | Pianello Val Tidone | Piozzano | Podenzano | Ponte dell’Olio | Pontenure | Rivergaro | Rottofreno | San Giorgio Piacentino | San Pietro in Cerro | Sarmato | Travo | Vernasca | Vigolzone | Villanova sull’Arda | Zerba | Ziano Piacentino
Wikimedia Foundation.