- UTC−12
-
UTC-12 Zonenmeridian 180° W NATO DTG Y (Yankee) Zeitzonen - International Date Line West (IDLW)
- Baker Island Time (BIT)
UTC−12 ist eine Zonenzeit, welche den 180. Längengrad als Bezugsmeridian hat. Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es zwölf Stunden früher als die Koordinierte Weltzeit und dreizehn Stunden früher als die MEZ. Die einzigen Zeitzonen mit dieser Zonenzeit sind International Date Line West (IDLW) direkt an der Datumsgrenze und Baker Island Time (BIT).
In IDLW liegen nur zwei unbewohnte Inseln, die Bakerinsel und die Howlandinsel. Die direkt westlich angrenzende Zonenzeit mit UTC+12 verwendet denselben Bezugsmeridian auf der anderen Seite der Datumsgrenze. Die beiden Zonenzeiten weisen einen Zeitunterschied von 24 Stunden auf. Deshalb gilt die gleiche Uhrzeit, aber ein um einen Tag unterschiedliches Datum. Es ist auf dortigen Uhren daher elf Stunden später als die MEZ.
UTC−12 | UTC−11 | UTC−10 | UTC−9:30 | UTC−9 | UTC−8 | UTC−7 | UTC−6 | UTC−5 | UTC−4:30 | UTC−4 | UTC−3:30 | UTC−3 | UTC−2 | UTC−1 | UTC | UTC+1 | UTC+2 | UTC+3 | UTC+3:30 | UTC+4 | UTC+4:30 | UTC+5 | UTC+5:30 | UTC+5:45 | UTC+6 | UTC+6:30 | UTC+7 | UTC+8 | UTC+9 | UTC+9:30 | UTC+10 | UTC+10:30 | UTC+11 | UTC+11:30 | UTC+12 | UTC+12:45 | UTC+13 | UTC+13:45 | UTC+14
Wikimedia Foundation.