- Earl of Dalhousie
-
Earl of Dalhousie, in the County of Midlothian, ist ein britischer erblicher Adelstitel, der in der Peerage of Scotland verliehen wurde. Er wird vom Oberhaupt der Familie Ramsey getragen. Der Titel ist benannt nach dem früheren Stammsitz der Familie.
Der jeweilige Earl ist Chief des Clans Ramsay.
Stammsitz der Familie ist Brechin Castle. Der frühere Stammsitz Dalhousie Castle wurde 2003 verkauft, nachdem er bereits in den 1970er Jahren zum Hotel umgebaut und viele Jahre vermietet gewesen war.
Inhaltsverzeichnis
Verleihung
Der Titel wurde im Jahre 1633 für William Ramsay, 2. Lord Ramsay of Dalhousie, geschaffen. Dieser war zuvor mehrere Jahre Mitglied des schottischen Parlaments sowie oberster Sheriff von Edinburghshire gewesen.
Nachgeordnete Titel
Der Vaters des ersten Earls, ebenfalls ein schottischer Politiker, war 1618 zum Lord Ramsay of Melrose erhoben worden. Später erhielt er die Befugnis, den Titel in Lord Ramsay of Dalhousie zu ändern, ohne dass der Titel neu verliehen wurde.
Gleichzeitig mit der Earlswürde wurde der Titel Lord Ramsay of Keringtoun verliehen. Beide vorgenannten Würden gehören ebenfalls zur Peerage of Scotland.
Der zwölfte Earl war Admiral der Royal Navy. Er wurde 1875 zum Baron Ramsay, of Glenmark in the County of Forfar, erhoben. Durch diesen Titel, der zur Peerage of the United Kingdom gehört, erhielt der jeweilige Earl einen automatischen Sitz im House of Lords.
Der Titelerbe führt den Höflichkeitstitel Lord Ramsay.
Weitere Titel
Der neunte Earl, ein bedeutender Militär seiner Zeit, wurde 1815 zum Baron Dalhousie, of Dalhousie Castle in the County of Edinburgh, erhoben, um ihm einen ständigen Sitz im House of Lords zu geben.
Sein Sohn, der zehnte Earl, war Generalgouverneur von Indien. Er wurde 1849 zum Marquess of Dalhousie, of Dalhousie Castle in the County of Edinburgh and of the Punjab, erhoben. Beide Titel, die zur Peerage of the United Kingdom gehörten, erloschen, als der Marquess 1860 verstarb, ohne einen Sohn zu hinterlassen.
Der elfte Earl hatte bereits 1852 von seinem Vater den 1831 für diesen geschaffenen Titel Baron Panmure, of Brechin and Navar in the County of Forfar, geerbt. Dieser erlosch, als er 1874 ohne männlichen Abkömmling verstarb.
Liste der Lords Ramsay, Earls und Marquesses of Dalhousie
Lord Ramsay of Dalhousie (1618)
- George Ramsay, 1. Lord Ramsay of Dalhousie († 1629)
- William Ramsay, 2. Lord Ramsay of Dalhousie († 1672)
Earls of Dalhousie (1633)
- William Ramsay, 1. Earl of Dalhousie († 1672)
- George Ramsay, 2. Earl of Dalhousie († 1674)
- William Ramsay, 3. Earl of Dalhousie († 1682)
- George Ramsay, 4. Earl of Dalhousie († 1696)
- William Ramsay, 5. Earl of Dalhousie († 1710)
- William Ramsay, 6. Earl of Dalhousie (ca. 1660–1739)
- Charles Ramsay, 7. Earl of Dalhousie († 1764)
- George Ramsay, 8. Earl of Dalhousie († 1787)
- George Ramsay, 9. Earl of Dalhousie (1770–1838)
- James Andrew Broun-Ramsay, 10. Earl of Dalhousie (1812–1860) (1849 zum Marquess of Dalhousie erhoben)
Marquess of Dalhousie (1849)
Earls of Dalhousie (1633, Fortsetzung)
- Fox Maule-Ramsay, 11. Earl of Dalhousie (1801–1874)
- George Ramsay, 12. Earl of Dalhousie (1806–1880)
- John William Ramsay, 13. Earl of Dalhousie (1847–1887)
- Arthur George Maule Ramsay, 14. Earl of Dalhousie (1878–1928)
- John Gilbert Ramsay, 15. Earl of Dalhousie (1904–1950)
- Simon Ramsay, 16. Earl of Dalhousie (1914–1999)
- James Hubert Ramsay, 17. Earl of Dalhousie (* 1948)
Titelerbe ist der Sohn des jetzigen Earls, Simon David Ramsay, Lord Ramsay (* 1981).
Literatur
- Kidd, Charles, Williamson, David (Hrsg.): Debrett's Peerage and Baronetage. St Martin's Press, New York 1990.
Weblinks
Wikimedia Foundation.