- Beachvolleyball-Europameisterschaft 2004
-
Die Beachvolleyball-Europameisterschaft 2004 fand vom 10. bis 13. Juni in Timmendorfer Strand (Deutschland) statt. Die Wettbewerbe für Damen und Herren wurden parallel ausgetragen. Bei den Damen konnten sich die Schweizerinnen Simone Kuhn und Nicole Schnyder-Benoit im Finale gegen das norwegische Duo Susanne Glesnes und Kathrine Maaseide durchsetzen. Nach Gold und Silber in den beiden vorherigen Turnieren gewannen die Deutschen Markus Dieckmann und Jonas Reckermann diesmal das Endspiel gegen das Schweizer Duo Markus Egger und Sascha Heyer, während deren Landsleute Patrick Heuscher und Stefan Kobel im Spiel um Bronze David Klemperer und Niklas Rademacher besiegten.
Inhaltsverzeichnis
Modus
Bei den Damen und Herren traten jeweils 24 Mannschaften an. In sechs Vorrunden-Gruppen spielten jeweils vier Mannschaften Jeder gegen Jeden um den Einzug in die KO-Runde. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage einen Punkt. Die beiden besten Teams aus jeder Gruppe sowie die vier besten Gruppendritten erreichten die nächste Runde. Von dort an ging es im einfachen K.-o.-System weiter bis zum Finale. Die siegreichen Duos erhielten jeweils 17.000 Euro Preisgeld und 200 Punkte für die Weltrangliste.
Spielplan
Damen
Gruppenspiele
Gruppe A Platz Team Sätze Punkte 1. Kuhn / Schnyder-Benoit
6:0 6 2. Arjona / Kadjo
4:2 5 3. Baburyna / Oschejko
2:4 4 4. Lssenko / Schumejko
0:6 3 10. Juni Kuhn / Schnyder-Benoit Lssenko / Schumejko 2:0 Baburyna / Oschejko Arjona / Kadjo 0:2 Kuhn / Schnyder-Benoit Arjona / Kadjo 2:0 Baburyna / Oschejko Lssenko / Schumejko 2:0 11. Juni Kuhn / Schnyder-Benoit Baburyna / Oschejko 2:0 Arjona / Kadjo Lssenko / Schumejko 2:0 Gruppe B Platz Team Sätze Punkte 1. Glesnes / Maaseide
6:2 6 2. Gattelli / Perrotta
3:4 4 3. Nikolaidou / Tsiartsiani
3:4 4 4. Kilchenmann / Schwer
3:5 4 10. Juni Gattelli / Perrotta Nikolaidou / Tsiartsiani 2:0 Kilchenmann / Schwer Glesnes / Maaseide 1:2 Gattelli / Perrotta Glesnes / Maaseide 0:2 Kilchenmann / Schwer Nikolaidou / Tsiartsiani 0:2 11. Juni Gattelli / Perrotta Kilchenmann / Schwer 1:2 Glesnes / Maaseide Nikolaidou / Tsiartsiani 2:1 Gruppe C Platz Team Sätze Punkte 1. Celbová / Nováková
6:2 6 2. Lahme / Müsch
5:2 5 3. Minusa / Pulina
3:4 4 4. Erni / Trüssel
0:6 3 10. Juni Celbová / Nováková Erni / Trüssel 2:0 Minusa / Pulina Lahme / Müsche 0:2 Celbová / Nováková Lahme / Müsch 2:1 Minusa / Pulina Erni / Trüssel 2:0 11. Juni Celbová / Nováková Minusa / Pulina 2:1 Lahme / Müsch Erni / Trüssel 2:0 Gruppe D Platz Team Sätze Punkte 1. Ahmann / Vollmer
5:4 5 2. Bruschini / Solazzi
5:3 5 3. Arvaniti / Koutroumanidou
4:4 4 4. Alcon / Cati Pol
2:5 4 10. Juni Ahmann / Vollmer Arvaniti / Koutroumanidou 2:1 Bruschini / Solazzi Alcon / Cati Pol 2:0 Ahmann / Vollmer Alcon / Cati Pol 1:2 Bruschini / Solazzi Arvaniti / Koutroumanidou 2:1 11. Juni Ahmann / Vollmer Bruschini / Solazzi 2:1 Alcon / Cati Pol Arvaniti / Koutroumanidou 0:2 Gruppe E Platz Team Sätze Punkte 1. Yanchulova / Yanchulova
5:3 5 2. Pohl / Rau
5:2 5 3. Bobrowa / Urjadowa
2:4 4 4. Håkedal / Tørlen
2:5 4 10. Juni Pohl / Rau Yanchulova / Yanchulova 1:2 Håkedal / Tørlen Bobrowa / Urjadowa 0:2 Pohl / Rau Bobrowa / Urjadowa 2:0 Håkedal / Tørlen Yanchulova / Yanchulova 2:1 11. Juni Pohl / Rau Håkedal / Tørlen 2:0 Bobrowa / Urjadowa Yanchulova / Yanchulova 0:2 Gruppe F Platz Team Sätze Punkte 1. Karadassiou / Sfyri
6:0 6 2. Felbabova / Novotná
4:4 5 3. Holtwick / Kleefisch
3:5 4 4. Hansel / Montagnolli
2:6 3 10. Juni Karadassiou / Sfyri Holtwick / Kleefisch 2:0 Felbabova / Novotná Hansel / Montagnolli 2:1 Karadassiou / Sfyri Hansel / Montagnolli 2:0 Felbabova / Novotná Holtwick / Kleefisch 2:1 11. Juni Karadassiou / Sfyri Felbabova / Novotná 2:0 Hansel / Montagnolli Holtwick / Kleefisch 1:2 KO-Runde
Herren
Gruppenspiele
Gruppe J Platz Team Sätze Punkte 1. Egger / Heyer
4:3 5 2. Ahmann / Hager
5:2 5 3. Karassew / Kulikowski
2:4 4 4. Maas / B. Ronnes
2:4 4 11. Juni Egger / Heyer Maas / Ronnes 0:2 Ahmann / Hager Karassew / Kulikowski 2:0 Egger / Heyer Karassew / Kulikowski 2:0 Ahmann / Hager Maas / Ronnes 2:0 12. Juni Egger / Heyer Ahmann / Hager 2:1 Karassew / Kulikowski Maas / Ronnes 2:0 Gruppe K Platz Team Sätze Punkte 1. M. Dieckmann / Reckermann
4:3 5 2. Klemperer / Rademacher
4:3 5 3. C. Dieckmann / Scheuerpflug
3:4 4 4. Kais / Vesik
3:4 4 11. Juni M. Dieckmann / Reckermann Klemperer / Rademacher 2:0 Kais / Vesik C. Dieckmann / Scheuerpflug 0:2 M. Dieckmann / Reckermann C. Dieckmann / Scheuerpflug 2:1 Kais / Vesik Klemperer / Rademacher 1:2 12. Juni M. Dieckmann / Reckermann Kais / Vesik 0:2 C. Dieckmann / Scheuerpflug Klemperer / Rademacher 0:2 Gruppe L Platz Team Sätze Punkte 1. Berger / Doppler
6:1 6 2. Bosma / Herrera
4:4 5 3. Berg / Dahl
4:4 4 4. de Gruijter / G. Ronnes
1:6 3 11. Juni Berger / Doppler de Gruijter / G. Ronnes 2:0 Bosma / Herrera Berg / Dahl 2:1 Berger / Doppler Berg / Dahl 2:1 Bosma / Herrera de Gruijter / G. Ronnes 2:1 12. Juni Berger / Doppler Bosma / Herrera 2:0 Berg / Dahl de Gruijter / G. Ronnes 2:0 Gruppe M Platz Team Sätze Punkte 1. Høidalen / Kjemperud
6:1 6 2. Deulofeu / Molinier
5:4 5 3. Brizida / Pedrosa
3:4 4 4. Cyvas / Vasiliauskas
1:6 3 11. Juni Høidalen / Kjemperud Brizida / Pedrosa 2:0 Cyvas / Vasiliauskas Deulofeu / Molinier 1:2 Høidalen / Kjemperud Deulofeu / Molinier 2:1 Cyvas / Vasiliauskas Brizida / Pedrosa 0:2 12. Juni Høidalen / Kjemperud Cyvas / Vasiliauskas 2:0 Deulofeu / Molinier Brizida / Pedrosa 2:1 Gruppe N Platz Team Sätze Punkte 1. Grinbergs / Stals
5:2 5 2. Horrem / Maaseide
4:2 5 3. Arkaew / Barsuk
4:3 5 4. A. Tabarini / F. Tabarini
0:6 3 11. Juni Arkaew / Barsuk A. Tabarini / F. Tabarini 2:0 Grinbergs / Stals Horrem / Maaseide 2:0 Arkaew / Barsuk Horrem / Maaseide 0:2 Grinbergs / Stals A. Tabarini / F. Tabarini 2:0 12. Juni Arkaew / Barsuk Grinbergs / Stals 2:1 Horrem / Maaseide A. Tabarini / F. Tabarini 2:0 Gruppe O Platz Team Sätze Punkte 1. Heuscher / Kobel
6:1 6 2. Canet / Hamel
5:2 5 3. Brink / Schneider
2:4 4 4. Kuschnerjow / Saifulin
0:6 3 11. Juni Canet / Hamel Kuschnerjow / Saifulin 2:0 Brink / Schneider Heuscher / Kobel 0:2 Canet / Hamel Heuscher / Kobel 1:2 Brink / Schneider Kuschnerjow / Saifulin 2:0 12. Juni Canet / Hamel Brink / Schneider 2:0 Heuscher / Kobel Kuschnerjow / Saifulin 2:0 KO-Runde
Weblinks
- Ergebnisse bei der CEV „Beach Competitions - 2004 European Beach Volleyball - European Championship Final Timmendorfer Strand (GER)“ (englisch)
- Ergebnisse in der Beach Volleyball Database: Damen - Herren (englisch)
- Informationen des DVV
Almería 1993 | Espinho / Almería 1994 | Saint-Quay-Portrieux 1995 | Pescara 1996 | Riccione 1997 | Rhodos 1998 | Palma 1999 | Getxo 2000 | Jesolo 2001 | Basel 2002 | Alanya 2003 | Timmendorfer Strand 2004 | Moskau 2005 | Den Haag 2006 | Valencia 2007 | Hamburg 2008 | Sotschi 2009 | Berlin 2010 | Kristiansand 2011
Wikimedia Foundation.