- Beachvolleyball-Europameisterschaft 2010
-
Die Beachvolleyball-Europameisterschaft 2010 fand vom 11. bis 15. August in Berlin (Deutschland) statt. Die Wettbewerbe für Damen und Herren wurden parallel ausgetragen. Bei den Herren wurden die Niederländer Reinder Nummerdor und Richard Schuil mit einem Sieg gegen das österreichische Duo Clemens Doppler/Matthias Mellitzer zum dritten Mal in Folge Europameister. Bei den Damen setzten sich Sara Goller und Laura Ludwig in einem rein deutschen Endspiel gegen Katrin Holtwick und Ilka Semmler durch.
Inhaltsverzeichnis
Modus
Bei den Damen und Herren traten jeweils 24 Mannschaften an. In sechs Vorrunden-Gruppen spielten jeweils vier Mannschaften Jeder gegen Jeden um den Einzug in die KO-Runde. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage einen Punkt. Bei Punktgleichheit zählte zuerst der direkte Vergleich und dann das Satzverhältnis. Die beiden besten Teams aus jeder Gruppe sowie die vier besten Gruppendritten erreichten die nächste Runde. Von dort an ging es im einfachen K.-o.-System weiter bis zum Finale.
Spielplan
Damen
Gruppenspiele
Gruppe A Platz Team Sätze Punkte 1. Goller / Ludwig
6:0 6 2. Cella / Rosso
4:3 5 3. Jursone / Minusa
2:4 4 4. Hansson / Nilsson
1:6 3 11. August Goller / Ludwig Hansson / Nilsson 2:0 Cella / Rosso Jursone / Minusa 2:0 Goller / Ludwig Jursone / Minusa 2:0 Cella / Rosso Hansson / Nilsson 2:1 12. August Jursone / Minusa Hansson / Nilsson 2:0 Goller / Ludwig Cella / Rosso 2:0 Gruppe B Platz Team Sätze Punkte 1. Bratkowa / Ukolowa
6:1 6 2. Hansel / Montagnolli
5:3 5 3. Grässli / Goricanec
3:4 4 4. Cizmarova / Michalovicova
0:6 3 11. August Hansel / Montagnolli Cizmarova / Michalovicova 2:0 Bratkowa / Ukolowa Grässli / Goricanec 2:0 Hansel / Montagnolli Grässli / Goricanec 2:1 Bratkowa / Ukolowa Cizmarova / Michalovicova 2:0 12. August Grässli / Goricanec Cizmarova / Michalovicova 2:0 Hansel / Montagnolli Bratkowa / Ukolowa 1:2 Gruppe C Platz Team Sätze Punkte 1. Holtwick / Semmler
6:0 6 2. Wesselink / Meppelink
4:2 5 3. Hüttermann / Schumacher
2:4 4 4. Brzostek / Sowala
0:6 3 11. August Holtwick / Semmler Brzostek / Sowala 2:0 Wesselink / Meppelink Hüttermann / Schumacher 2:0 Holtwick / Semmler Hüttermann / Schumacher 2:0 Wesselink / Meppelink Brzostek / Sowala 2:0 12. August Hüttermann / Schumacher Brzostek / Sowala 2:0 Holtwick / Semmler Wesselink / Meppelink 2:0 Gruppe D Platz Team Sätze Punkte 1. Köhler / Sude
6:1 6 2. Nyström / Nyström
5:2 5 3. Chomjakowa / Wassina
2:5 4 4. Urban / Wiatr
1:6 3 11. August Nyström / Nyström Urban / Wiatr 2:0 Chomjakowa / Wassina Köhler / Sude 0:2 Nyström / Nyström Köhler / Sude 1:2 Chomjakowa / Wassina Urban / Wiatr 2:1 12. August Köhler / Sude Urban / Wiatr 2:0 Nyström / Nyström Chomjakowa / Wassina 2:0 Gruppe E Platz Team Sätze Punkte 1. Liliana / Baquerizo
6:1 6 2. Kuhn / Zumkehr
5:3 5 3. Fabjan / Fabjan
3:5 4 4. Rehackova / Vorlova
1:6 3 11. August Kuhn / Zumkehr Rehackova / Vorlova 2:0 Baquerizo / Liliana Fabjan / Fabjan 2:0 Kuhn / Zumkehr Fabjan / Fabjan 2:1 Baquerizo / Liliana Rehackova / Vorlova 2:0 12. August Fabjan / Fabjan Rehackova / Vorlova 2:1 Kuhn / Zumkehr Baquerizo / Liliana 1:2 Gruppe F Platz Team Sätze Punkte 1. Keizer / van Iersel
6:0 6 2. Arvaniti / Tsiartsiani
4:2 5 3. Fischer / Großner
2:5 4 4. van der Hoeven / van der Vlist
1:6 3 11. August Keizer / van Iersel Fischer / Großner 2:0 Arvaniti / Tsiartsiani van der Hoeven / van der Vlist 2:0 Keizer / van Iersel van der Hoeven / van der Vlist 2:0 Arvaniti / Tsiartsiani Fischer / Großner 2:0 12. August van der Hoeven / van der Vlist Fischer / Großner 1:2 Keizer / van Iersel Arvaniti / Tsiartsiani 2:0 KO-Runde
Herren
Gruppenspiele
Gruppe A Platz Team Sätze Punkte 1. Klemperer / Koreng
5:3 5 2. Doppler / Mellitzer
5:4 5 3. Lario / Mesa
4:3 5 4. Coucke / Frankart
2:6 3 12. August Klemperer / Koreng Coucke / Frankart 2:1 Lario / Mesa Doppler / Mellitzer 2:1 Klemperer / Koreng Doppler / Mellitzer 1:2 Lario / Mesa Coucke / Frankart 2:0 13. August Doppler / Mellitzer Coucke / Frankart 2:1 Klemperer / Koreng Lario / Mesa 2:0 Gruppe B Platz Team Sätze Punkte 1. Gavira / Herrera
6:1 6 2. Dollinger / Windscheif
3:4 4 3. Bogatow / Prokopjew
2:4 4 4. Dumek / Tichy
2:4 4 12. August Herrera / Gavira Tichy / Dumek 2:0 Prokopiev / Bogatov Dollinger / Windscheif 2:0 Herrera / Gavira Dollinger / Windscheif 2:1 Prokopiev / Bogatov Tichy / Dumek 0:2 13. August Dollinger / Windscheif Tichy / Dumek 2:0 Herrera / Gavira Prokopiev / Bogatov 2:0 Gruppe C Platz Team Sätze Punkte 1. Heuscher / Heyer
4:4 5 2. Brink / Reckermann
5:3 5 3. Pļaviņš / J. Šmēdiņš
3:4 4 4. Sekerci / Gögtepe
3:4 4 12. August Brink / Reckermann Sekerci / Gögtepe 2:1 Pļaviņš / J. Šmēdiņš Heyer / Heuscher 1:2 Brink / Reckermann Heyer / Heuscher 1:2 Pļaviņš / J. Šmēdiņš Sekerci / Gögtepe 2:0 13. August Heyer / Heuscher Sekerci / Gögtepe 0:2 Brink / Reckermann Pļaviņš / J. Šmēdiņš 2:0 Gruppe D Platz Team Sätze Punkte 1. Fijalek / Prudel
6:3 6 2. Samoilovs / Sorokins
5:3 5 3. Babytsch / Ioisher
4:4 4 4. Caics / T. Šmēdiņs
1:6 3 12. August Fijalek / Prudel Caics / T. Šmēdiņš 2:1 Samoilovs / Sorokins Babytsch / Ioisher 2:1 Fijalek / Prudel Babytsch / Ioisher 2:1 Samoilovs / Sorokins Caics / T. Šmēdiņš 2:0 13. August Babytsch / Ioisher Caics / T. Šmēdiņš 2:0 Fijalek / Prudel Samoilovs / Sorokins 2:1 Gruppe E Platz Team Sätze Punkte 1. Kolodinski / Koschkarew
6:1 6 2. Bellaguarda / M. Laciga
5:3 5 3. Matysik / Walkenhorst
2:4 4 4. Kadziola / Szalankiewicz
1:6 3 12. August Kolodinski / Koschkarew Kadziola / Szalankiewicz 2:0 M. Laciga / Bellaguarda Matysik / Walkenhorst 2:0 Kolodinski / Koschkarew Matysik / Walkenhorst 2:0 M. Laciga / Bellaguarda Kadziola / Szalankiewicz 2:1 13. August Matysik / Walkenhorst Kadziola / Szalankiewicz 2:0 Kolodinski / Koschkarew M. Laciga / Bellaguarda 2:1 Gruppe F Platz Team Sätze Punkte 1. Nummerdor / Schuil
6:0 6 2. Gosch / Horst
4:2 5 3. Kaczmarek / Schneider
2:5 4 4. Sutter / Weingart
1:6 3 12. August Nummerdor / Schuil Sutter / Weingart 2:0 Gosch / Horst Kaczmarek / Schneider 2:0 Nummerdor / Schuil Kaczmarek / Schneider 2:0 Gosch / Horst Sutter / Weingart 2:0 13. August Kaczmarek / Schneider Sutter / Weingart 2:1 Nummerdor / Schuil Gosch / Horst 2:0 KO-Runde
Weblinks
- Ergebnisse in der Beach Volleyball Database: Damen - Herren (englisch)
- Ergebnisse bei der CEV „Beach Competitions - 2010 - European Championship Final“ (englisch)
- Informationen des DVV
- EM-Webseite
Almería 1993 | Espinho / Almería 1994 | Saint-Quay-Portrieux 1995 | Pescara 1996 | Riccione 1997 | Rhodos 1998 | Palma 1999 | Getxo 2000 | Jesolo 2001 | Basel 2002 | Alanya 2003 | Timmendorfer Strand 2004 | Moskau 2005 | Den Haag 2006 | Valencia 2007 | Hamburg 2008 | Sotschi 2009 | Berlin 2010 | Kristiansand 2011
Wikimedia Foundation.