- Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 1997
-
Die Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 1997 fand vom 10. bis 13. September in Los Angeles (Vereinigte Staaten) statt. Die Wettbewerbe für Damen und Herren fanden parallel statt. Es war die erste offizielle WM. Bei den Damen setzten sich die Brasilianerinnen Sandra Pires und Jackie Silva im Endspiel gegen die US-Amerikanerinnen Lisa Arce und Holly McPeak durch. Bei den Herren gewannen die Brasilianer Guilherme Marques und Pará durch einen Sieg im Finale gegen die US-Amerikaner Mike Whitmarsh und Canyon Ceman. Der deutsche Volleyball-Verband war mit fünf, Österreich und die Schweiz mit jeweils drei Teams vertreten.
Inhaltsverzeichnis
Organisation
Die Spiele wurden auf dem Gelände der UCLA ausgetragen. Das Turnier wurden im einfachen KO-Modus durchgeführt. Die siegreichen Duos erhielten jeweils 30.000 $.
Platzierungsspiele
Damen
Viertelfinale Halbfinale Finale Adriana Behar / Shelda 2 Fontana / Hanley 1 Adriana Behar / Shelda 1 Sandra Pires / Jackie Silva 2 Sandra Pires / Jackie Silva 2 Magda / Siomara 0 Sandra Pires / Jackie Silva 2 Arce / McPeak 1 Arce / McPeak 2 Masakayan / Youngs 0 Arce / McPeak 2 Kirby / Reno 0 Kirby / Reno 2 Mônica / Adriana Samuel 0 Herren
Viertelfinale Halbfinale Finale Guilherme / Pará 2 Loiola / Anjinho 0 Guilherme / Pará 2 Paulo Emilio / Paulão 1 Paulo Emilio / Paulão 2 Johnson / Kiraly 1 Guilherme / Pará 2 Whitmarsh / Ceman 1 Steffes / Blanton 2 Tanner / Clark 0 Whitmarsh / Ceman 2 Steffes / Blanton 0 Whitmarsh / Ceman 2 Zé Marco / Emanuel 0 Endstand
Damen Platz Nation Namen 1 Sandra Pires / Jackie Silva 2 Arce / McPeak 3 Adriana Behar / Shelda Kirby / Reno 5 Mônica / Adriana Samuel Magda / Siomara Fontana / Hanley Masakayan / Youngs 9 Cook / Pottharst Adriana Bento / Ana Richa Friedrichsen / Müsch Bruschini / Solazzi Kadijk / Schoon-Kadijk Celbová / Nováková Blomquist / Podraza Poppinga / Rock 17 Clarke / Tholen Ferwick / Manser Straton / Wilson Schmidt / Staub Kaize / Rahayu Gattelli / Perrotta de Marinis / Nascimento Hashimoto / Saiki Ishizaka / Takahashi Broen Ouellette / Tough Drakich / Dumont Pereira / Schuller Hudcová / Tobiášová Chisholm / Richardson Castro / Stammer Roque / Knoop 33 Jörgensen / Holm Grohmann / Lohse Rigaux / Tari Karadassiou / Sfyri Glover / Malone Gougeon / Storch Almaral / Huerta Fake / Stojanovic 41 Angelowa / Jantschulowa Gros / Keane Miranda / Trevino Stremitzer / Wittner Nesser / Schneiter Herren Platz Nation Namen 1 Guilherme / Pará 2 Ceman / Whitmarsh 3 Paulo Emilio / Paulão Blanton / Steffes 5 Loiola / Anjinho Zé Marco / Emanuel Clark / Tanner Johnson / Kiraly 9 Prosser / Zahner Roberto Lopes / Franco Duda / Fred Child / Heese Laciga / Laciga Dodd / Heidger Fonoimoana / Lewis Holdren / Rogers 17 Baracetti / Salema Conde / Martinez Ahmann / Hager Anton / Pomerenke Krank / Oetke Deulofeu / Guissart Jodard / Penigaud Holden / Leinemann Høidalen / Kjemperud Kvalheim / Maaseide Brenha / Maia Karassew / Pospelow Bosma / Díez Kubala / Palinek Boullianne / Swatik Henkel / Smith 33 Dieckmann / Dieckmann Ghiurghi / Solustri Grigolo / Raffaelli Morikawa / Noguchi Schroffenegger / Schroffenegger de Jesus / Velasco Dajanow / Kuschnerjow Englen / Petterson 41 Burdin / Hreszczuk Grimalt / Jarry Piskulich / Villegas Canet / Hamel Bina / Viberti Matsunaga / Sakai Espiricueta / Jackson Grumbir / Nowotny Leitner / Stamm Gil / Quinonez Gonzalez / Nieves Areschkin / Kostjukow Kissilew / Kolesnik Bischofberger / Knechciak Chromy / Stejskal Džavoronok / Pakosta Weblinks
- Ergebnisse bei Sports123: Damen - Herren (englisch)
- Endstand bei der Beach Volleyball Database: Damen - Herren (englisch)
- Rückblick WM 1997
Los Angeles 1997 | Marseille 1999 | Klagenfurt 2001 | Rio de Janeiro 2003 | Berlin 2005 | Gstaad 2007 | Stavanger 2009 | Rom 2011
Wikimedia Foundation.