- Beechcraft Model 99
-
Beechcraft Model 99 Typ: Zubringerflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Beech Aircraft Corporation Erstflug: 1966 Indienststellung: 1968 Die Beechcraft Model 99 ist ein zweimotoriges Zubringerflugzeug der Beech Aircraft Corporation.
Inhaltsverzeichnis
Entwicklungsgeschichte
Die Entwicklung der Beech 99 begann 1965. Ziel war es, einen Nachfolger für die veraltete Beechcraft 18 zu finden. Die Kabine der 99 ist ein verlängertes Design der erfolgreichen Queen- und King Air Reihe.
Im Juli 1966 flog der erste Prototyp, 1968 begann die Auslieferung an die Kunden. Bis 1986 wurden 239 Beech 99 in verschiedenen Kabinen-Layouts (bis zu 17 Passagiere) gebaut. Die wenigen 99, die heute noch fliegen, sind meist zu Frachtern oder für Spezialaufgaben umgerüstet.
Modellvarianten
99 Airliner: Zweimotoriges Zubringerflugzeuge, 4.720 kg Max. Startgewicht, ausgelegt für eine 2er Besatzung und bis zu 15 Passagiere. Zwei 410 kW Pratt & Whitney Canada PT6A-20 Turboprop-Triebwerken.
99 Executive: Geschäftsreiseversion Version der 99 Airliner.
99A Airliner: Wie die 99 Airliner, aber angetrieben von zwei 410 kW Pratt & Whitney PT6A-27-Motoren.
A99A Airliner: Einzelstück, 99A Airliner ohne Tragflügelmittelteiltanks.
B99 Airliner: Verbesserte Version, 4.944 kg Max. Startgewicht und von zwei 507 kW Pratt & Whitney PT6A-27-Motoren angetrieben.
B99 Executive: Geschäftsreiseversion der B99 Airliner.
C99 Commuter: Verbesserte Version, 5.100 kg Max. Startgewicht, Pratt & Whitney PT6A-36-Motoren.
Militärische Nutzer
Technische Daten (C99 Commuter)
- Länge: 13,58 m
- Spannweite: 13,98 m
- Höhe: 4,38 m
- Flügelfläche: 25,98 m²
- Leergewicht: 2.600 kg
- Startgewicht: 5.126 kg
- Besatzung: 2
- Passagiere: 15
- Höchstgeschwindigkeit: 496 km/h in 2.440 m Höhe
- Reisegeschwindigkeit: 462 km/h in 2.440 m Höhe
- Max. Reichweite: 1.687 km
- Max. Steigrate: 2.000 ft/min
- Antrieb: 2x Pratt & Whitney Canada PT6A-36 (680-715 PS)
- Baujahr: 1967-1986
- Stückzahl: (alle Versionen): 239
Siehe auch
Weblinks
Zivilflugzeuge: Model 17 Staggerwing | Model 18 Twin Beech | Model 23 Musketeer/Sundowner | Model 24 Sierra | Model 33 Debonair | Model 35 Bonanza | Model 36 Bonanza | Model 50 Twin Bonanza | Model 55 & 58 Baron | Model 60 Duke | Model 65 Queen Air | Model 1900 | Model 2000 Starship
Militärflugzeuge XA-38 Grizzly | AT-7 Navigator | C-6 Ute | C-12 Huron | C-43 Traveler | C-45 Expeditor | CT-128 Expeditor | CT-134 Musketeer | CT-145 Super Kingair | RC-12 Guard Rail | T-1 Jayhawk | T-34 Mentor | T-42 Cochise | U-8 Seminole | U-21 Ute
Wikimedia Foundation.