- Beiuș
-
Beiuș
BelényesBasisdaten Staat: Rumänien Historische Region: Kreischgebiet Kreis: Bihor Koordinaten: 46° 39′ N, 22° 21′ O46.64972222222222.35191Koordinaten: 46° 38′ 59″ N, 22° 21′ 0″ O Zeitzone: OEZ (UTC+2) Höhe: 191 m Fläche: 24,46 km² Einwohner: 11.149 (1. Juli 2007) Bevölkerungsdichte: 456 Einwohner je km² Postleitzahl: 415200 Telefonvorwahl: (+40) 02 59 Kfz-Kennzeichen: BH Struktur und Verwaltung (Stand: 2008) Gemeindeart: Munizipium Gliederung: 1 Gemarkung/Katastralgemeinde: Delani Bürgermeister: Adrian Nicolae Domocoș (PNL) Webpräsenz: Beiuș (ung. Belényes) ist eine Stadt in Rumänien mit etwa 11.000 Einwohnern und einer Fläche von 24,46 km². Sie liegt am Rand des Apuseni-Gebirges am Fluss Crișul Negru.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Beiuș wurde im Jahre 1263 - nach dem Mongolensturm von 1241 - erstmals erwähnt. Die Stadt war später ein regionales kulturelles Zentrum der Rumänen in der Österreich-Ungarischen Monarchie.
Sehenswürdigkeiten
In der Nähe von Beiuș gibt es die Peștera Urșilor (Bärenhöhle), die in den 1970er Jahren entdeckt und erschlossen wurde. Heute ist sie für Touristen ein sehr lohnendes Ausflugsziel.
Kirche
Die rumänische unierte Kirche des Heiligen Demetrius (siehe Mitte des Bildes) wurde am Ende des 18. Jahrhunderts erbaut und im Jahr 1800 durch den Bischof Ignatius Darabanth eingeweiht.
Bildergalerie
Wikimedia Foundation.