Ladislav Benýšek

Ladislav Benýšek
TschechienTschechien Ladislav Benýšek
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 24. März 1975
Geburtsort Olmütz, Tschechoslowakei
Größe 186 cm
Gewicht 88 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Verteidiger
Schusshand Links
Draftbezogene Informationen
NHL Entry Draft 1994, 11. Runde, 266. Position
Edmonton Oilers
Spielerkarriere
bis 1994 HC Olomouc
19941995 Cape Breton Oilers
19951996 HC Olomouc
19961997 HC Sparta Prag
19971998 Hamilton Bulldogs
19982000 HC Sparta Prag
20002003 Minnesota Wild
20032004 HIFK Helsinki
20042006 Leksands IF
20062007 HC Sparta Prag
20072008 Dragons de Rouen
20082009 Totempo HvIK
20092010 SHC Fassa
seit 2010 Asiago Hockey

Ladislav Benýšek (* 24. März 1975 in Olmütz, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Eishockeyspieler, der seit 2010 bei Asiago Hockey in der italienischen Serie A1 unter Vertrag steht.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Ladislav Benýšek begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt im Nachwuchsbereich des HC Olomouc, für dessen Profimannschaft er in der Saison 1992/93 sein Debüt in der 1. Liga, der höchsten tschechoslowakischen Spielklasse, gab. Dabei blieb er in drei Spielen punkt- und straflos. Anschließend wurde der Verteidiger wieder in das Nachwuchsteam beordert, ehe er im NHL Entry Draft 1994 in der elften Runde als insgesamt 266. Spieler von den Edmonton Oilers ausgewählt wurde, für die er allerdings nie spielte. Stattdessen lief er in der Saison 1994/95 für deren Farmteam, die Cape Breton Oilers, in der American Hockey League auf. Anschließend kehrte er in seine tschechische Heimat zurück, wo er jeweils für eineinhalb Jahre bei seinem Ex-Club HC Olomouc und dem HC Sparta Prag unter Vertrag stand. Mit den Hauptstädtern gewann er 2000 erstmals die nationale Meisterschaft und erreichte im gleichen Jahr den zweiten Platz in der European Hockey League.

Am 23. Juni 2000 wurde Benýšek im NHL Expansion Draft von den neugegründeten Minnesota Wild ausgewählt, bei denen er in den folgenden drei Jahren einen Stammplatz hatte. Die Saison 2002/03 beendete er bei deren AHL-Farmteam Houston Aeros, mit dem er den Calder Cup gewann. Im Anschluss an diese Spielzeit wechselte der ehemalige Nationalspieler zu HIFK Helsinki in die finnische SM-liiga. Die Spielzeiten 2004/05 und 2005/06 begann der Tscheche jeweils in der finnischen Hauptstadt bei HIFK und beendete sie bei Leksands IF, zunächst in der HockeyAllsvenskan und nach dem Aufstieg mit den Schweden 2006 in der Elitserien. Zur Saison 2006/07 unterschrieb er erneut beim HC Sparta Prag, mit dem er zum zweiten Mal Meister wurde.

Die Saison 2007/08 verbrachte Benýšek bei den Dragons de Rouen aus der französischen Ligue Magnus, mit denen er das Double aus Französischer Meister und Coupe de la Ligue gewann. Einzig im Finale der Coupe de France unterlag das Team den Brûleurs de Loups de Grenoble. Daraufhin nahm er das Vertragsangebot des Totempo HvIK aus der dänischen AL-Bank Ligaen an, für den er ebenfalls ein Jahr lang spielte. Für die Saison 2009/10 unterschrieb er beim SHC Fassa in der italienischen Serie A1. Zur folgenden Spielzeit wechselte er innerhalb der Serie A1 zu Asiago Hockey.

International

Für Tschechien nahm Benýšek an den Weltmeisterschaften 1997, 1999 und 2000 teil.

Erfolge und Auszeichnungen

International

NHL-Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Reguläre Saison 4 161 3 12 15 74
Playoffs

(Stand: Ende der Saison 2010/11)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ladislav Benýšek — (born March 25, 1975 in Olomouc, Czechoslovakia) is a Czech professional ice hockey defenceman who has played parts of four seasons at the National Hockey League level, with the Edmonton Oilers and Minnesota Wild. Benýšek was selected by the… …   Wikipedia

  • Ladislav Benysek — Ladislav Benýšek Ladislav Benýšek Nationalité …   Wikipédia en Français

  • Ladislav Benýšek — Données clés Nationalité  Tcheque, republique !République tchèque Né le 25 mars 1975, Olomouc ( …   Wikipédia en Français

  • Equipe de Republique tcheque de hockey sur glace — Équipe de République tchèque de hockey sur glace  République tchèque …   Wikipédia en Français

  • Équipe de République Tchèque de hockey sur glace —  République tchèque …   Wikipédia en Français

  • Équipe de République tchèque de hockey sur glace —  Tcheque, republique !République tchèque …   Wikipédia en Français

  • Équipe de république tchèque de hockey sur glace —  République tchèque …   Wikipédia en Français

  • HC Sparta Prag — Größte Erfolge Tschechoslowakischer Meister 1953, 1954, 1990, 1993 Tschechischer Meister 2000, 2002, 2006, 2007 Gewinn des Spengler Cup 1962, 1963 Finalist der EHL / ECC 2000 …   Deutsch Wikipedia

  • List of Edmonton Oilers draft picks — This is a complete list of ice hockey players who were drafted in the National Hockey League Entry Draft by the Edmonton Oilers franchise. It includes every player who was drafted, regardless of whether they played for the team. Contents 1 Key 2… …   Wikipedia

  • HC Sparta Praha — HC Sparta Prag Größte Erfolge Tschechoslowakischer Meister 1953, 1954, 1990, 1993 Tschechischer Meister 2000, 2002, 2006, 2007 Gewinn des Spengler Cup 1962, 1963 Finalist der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2272095 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”