- Café de Paris
-
Die Sauce Café de Paris ist eine kalte Buttermischung. Sie wird zu verschiedenen Fleischgerichten serviert.
Bei der Bezeichnung des Gerichts folgt dem Namen des Fleisches der Zusatz „Café de Paris“, z. B. „Entrecôte Café de Paris“ oder „Filet Café de Paris“. Die in Rezepten am häufigsten genannten Zutaten neben Butter sind: Salz, Senf, Kapern, Schalotten (oder Zwiebeln), Estragon, Sardellen, Cognac oder Madeira, Currypulver, Paprikapulver, Ketchup. Diese Zutaten werden alle vermischt, die Buttermasse wird schaumig geschlagen und auf das gebratene Stück Fleisch gegeben, auf dem sie dann zerläuft.
Die Sauce entstand in den 1930er Jahren im Genfer „Restaurant du Coq d’Or“ der Familie Bourbier. Die Tochter von Madame Bourbier heiratete den Eigentümer des Restaurants „Café de Paris“, nach dem die Sauce benannt wurde. Das „Café de Paris“ ist dafür bekannt, als einziges warmes Gericht auf der Speisekarte Entrecôte vom Rind mit Buttersauce, grünem Salat und Pommes frites anzubieten.
Weblinks
- Website des Café de Paris in Genf (französisch)
Kategorien:- Sauce
- Schweizer Küche
- Kultur (Genf)
Wikimedia Foundation.