- Rathaus (Bern)
-
Das Berner Rathaus ist das historische Rathaus von Bern und heute noch das politische Zentrum von Stadt und Kanton Bern.
Inhaltsverzeichnis
Nutzung
Hier versammelt sich Grosse Rat des Kantons Bern zu fünf jährlichen Sessionen. Wenn das Parlament tagt, wird auf dem Dach des Rathauses die Berner Fahne gehisst.
Im Rathaus befindet sich auch der Sitz der Kantonsregierung. Die Mitglieder des Regierungsrats kommen jeweils am Mittwoch im Regierungszimmer zu ihren ordentlichen Sitzungen zusammen.
Jeweils am Donnerstag tagt im Grossratssaal die Legislative der Stadt Bern, der Berner Stadtrat. Ausserdem kommt hier regelmässig die Synode, das Parlament der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Bern, zusammen.
Baugeschichte
Das Gebäude wurde 1406 bis 1415 im spätgotischen Stil unter Heinrich von Gengenbach und Hans Hetzel, einem Zimmermann aus Rottweil, erbaut und bereits 1414 in Betrieb genommen. Während der Helvetik wurde das Rathaus Gemeindehaus genannt. Von 1865 bis 1868 erfolgte ein neogotischer Umbau unter Friedrich Salvisberg. Mit dem Umbau nach Plänen von Martin Risch bekam das Rathaus zwischen 1940 bis 1942 unter dem sozialistischen Baudirektor Robert Grimm sein heutiges Gepräge. Die Halle im Erdgeschoss wurde wiederhergestellt, die verbliebene Stube des Kleinen Rates jedoch zerstört. Das sozialistische Gedankengut Grimms, gepaart mit geistiger Landesverteidigung, ist deutlich am Gebäude ablesbar, insbesondere anhand der Skulpturen, die von verschiedenen Künstlern fürs Rathaus neu geschaffen wurden.
Literatur
- Robert Grimm: Das Rathaus zu Bern, Bern 1944.
- Michael Stettler: Das Rathaus zu Bern 1406-1942, Bern 1942.
- Paul Hofer: Die Kunstdenkmäler des Kantons Bern. Die Staatsbauten der Stadt Bern, Basel 1947. online
Weblinks
Commons: Rathaus Bern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Berner Rathaus auf www.g26.ch
46.9486111111117.4522222222222Kategorien:- Rathaus in der Schweiz
- Politik (Kanton Bern)
- Politik (Bern)
- Bauwerk in Bern
- Parlamentsgebäude in der Schweiz
- Kulturgut von nationaler Bedeutung im Kanton Bern
- Gotisches Bauwerk in der Schweiz
- Erbaut im 15. Jahrhundert
Wikimedia Foundation.