Bernhard Minnigerode

Bernhard Minnigerode

Bernhard Minnigerode (* 11. September 1923 in Berlin; † 21. April 2009 in Essen) war ein deutscher Mediziner.

Leben

Nach dem Studium der Medizin und Philosophie an der Universität Tübingen war er ab 1953 an der Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik in Göttingen tätig und habilitierte dort 1960. 1966 weilte er zu einem Forschungsaufenthalt am Karolinska-Institut bei Stockholm und 1967 an der University of California, Los Angeles (USA).

1969 erhielt er eine Gastprofessur an der Mahidol Universität in Bangkok. 1971 wurde er auf den Lehrstuhl für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde der Universität Essen berufen, wo er bis zur Emeritierung 1988 als Direktor der Hals-Nasen-Ohren-Klinik tätig war.

In den Folgejahren beschäftigte er sich zunehmend mit philosophischen Studien.

Werke (Auswahl)

  • Kant’s transcendentale und Hegel’s logisch-spelkulative Dialektik der Vernunft. Eine Betrachtung vermittels der skeptischen Methoden. Verlag die blaue Eule, Essen 2008, ISBN 978-3-89924-096-2 (Philosophie in der blauen Eule; 60).
  • Kritisch urteilen mit Kant. Von der aesthetischen und der teleologischen Urteilskraft. Verlag die blaue Eule, Essen 2008, ISBN 978-3-89924-219-5 (Philosophie in der blauen Eule; 66).
  • Kant’s Gedanken zur Naturgeschichte. Verlag die blaue Eule, Essen 2006, ISBN 978-3-89924-155-6 (Philosophie in der blauen Eule; 62).
  • Das Ding an sich in der Kantschen und Fichteschen und Hegelschen Philosophie. Verlag die blaue Eule, Essen 2005, ISBN 978-3-89924-131-0 (Philosophie in der blauen Eule; 61).
  • Die transcendentalen Kategoriensysteme von Kant und von Fichte. Verlag die blaue Eule, Essen 2003, ISBN 978-3-89924-070-2 (Philosophie in der blauen Eule; 58).
  • Das Materie-Geist-Verhältnis. Philosophische Bestimmungen von der Aufklärung bis zum Ausgange des 19. Jahrhunderts. Verlag die blaue Eule, Essen 2002, ISBN 978-3-89206-024-6 (Philosophie in der blauen Eule; 48).
  • Kant’s Transcendentalphilosophie und die Evolutionären Erkenntnistheorien. Mißdeutungen und Berichtigungen. Verlag die blaue Eule, Essen 2001, ISBN 978-3-89206-086-4 (Philosophie in der blauen Eule; 46).
  • Die Evolution. Im Spiegel der deutschen Literatur und Dichtung von der Aufklärung bis zur Romantik. Verlag Kramer, Frankfurt/M 1992, ISBN 978-3-7829-1122-1 (Aufsätze und Reden der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft; 39).
  • Röntgendiagnostik des Ohres. Urban & Schwarzenberg, München 1970 (neu 1982).
  • Radiumbehandlung des Stimmband-Karzinoms. Thieme, Stuttgart 1966.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Minnigerode — steht für: Minnigerode (Adelsgeschlecht), altes niedersächsisches Adelsgeschlecht; dem Eichsfelder Uradel zugehörig Minnigerode ist der Familienname folgender Personen: Bernhard von Minnigerode (1852–1910), Majoratsherr, Rittergutsbesitzer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard von Minnigerode — Bernhard Ludwig Paul Freiherr von Minnigerode (* 20. August 1852 in Göttingen; † 6. Oktober 1910 in Silkerode) war Majoratsherr, Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags. Leben Minnigerode besuchte von 1864 bis 1867 das Gymnasium… …   Deutsch Wikipedia

  • Minnigerode (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Minnigerode Minnigerode ist der Name eines alten niedersächsischen Adelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gehört zum Eichsfelder Uradel. Eine Verwandtschaft besteht zu zwei bürgerlichen Zweigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mil–Min — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Sauerländer Persönlichkeiten — Die Liste umfasst diejenigen Persönlichkeiten, die im Sauerland geboren oder tätig waren oder es noch sind. Zur regionalen Abgrenzung dient die Definition der Region im Artikel Sauerland. Danach gehören zum Sauerland die Kreise Olpe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler — Das Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat ist ein Gelöbnis deutscher Gelehrter meist im Beamtenrang vom 11. November 1933 zur Feier der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Persönlichkeiten der Stadt Arnsberg — In der Liste der Persönlichkeiten der Stadt Arnsberg werden diejenigen Personen aufgenommen, die in dem Gebiet der heutigen Stadt Arnsberg geboren wurden und im enzyklopädischen Sinn von Bedeutung sind. Des Weiteren werden diejenigen genannt, die …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Adelsgeschlechter A–M — Diese Liste umfasst nur Adelsgeschlechter im deutschen Sprachraum (Deutschland, Österreich, Schweiz und teilweise Polen und Italien), die schon in der deutschsprachigen Wikipedia enthalten sind. Ausländische Geschlechter, die nicht in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder des Preußischen Herrenhauses — Die Liste der Mitglieder des Preußischen Herrenhauses führt die Mitglieder des Preußischen Herrenhauses auf, das ab 1855 die Erste Kammer des Preußischen Landtags nach der Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850, geändert …   Deutsch Wikipedia

  • Liste sauerländischer Persönlichkeiten — Die Liste sauerländischer Persönlichkeiten umfasst diejenigen Persönlichkeiten, die im Sauerland geboren wurden oder dort tätig waren bzw. sind. Zur regionalen Abgrenzung dient die Definition der Region im Artikel Sauerland. Danach gehören zum… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”