- Bürgergemeinschaft für Bielefeld
-
Bürgergemeinschaft für Bielefeld Vorsitzender Logo Johannes Delius
Basisdaten Gründungsdatum: 19. April 1988 Gründungsort: Bielefeld Vorsitzender: Johannes Delius Stellvertreter: Gerd-Peter Grün Schatzmeister: Manfred Witte Website: www.bfb-bielefeld.de Die Bürgergemeinschaft für Bielefeld (genauer: Bürgergemeinschaft für Bielefeld (BfB) e. V.) ist eine freie Wählergemeinschaft in Bielefeld. Gegründet wurde sie am 19. April 1988 von wirtschaftsnahen Kreisen, die mit der rot-grünen Politik in der Stadt unzufrieden waren.[1] (Zur BfB gehören mit den Gründungsmitgliedern Maja Oetker, Helmut Elges und Alfred Zubler sowie dem aktuellen Vorsitzenden Johannes Delius mehrere Vertreter von bedeutenden Bielefelder Unternehmen bzw. Unternehmerfamilien.) Die Kommunalwahl 1989 erbrachte im Stadtrat die angestrebte, mit einer Stimme aber sehr knappe „bürgerliche Mehrheit“ aus CDU, FDP und BfB; in dieser Wahlperiode wurde erstmals Eberhard David zum Oberbürgermeister gewählt (damals noch im Stadtrat, nicht durch Direktwahl).
Wahlergebnisse
Rat der Stadt Bielefeld Jahr % Sitze 1989[2] 9,6% 6 1994 7,4% 5 1999 6,3% 4 2004 6,4% 4 2009 5,2% 3 1 1989: als BGfBI
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Zeitungsartikel der Neuen Westfälischen vom 7. August 2009 zur Kommunalwahl 2009
- ↑ BfB-Heute, Nr. 67, 30. November 2008
52.0195178.531728Koordinaten: 52° 1′ 10″ N, 8° 31′ 54″ OKategorien:- Wählergruppe
- Politik (Bielefeld)
Wikimedia Foundation.