- Bistum Belleville
-
Bistum Belleville Basisdaten Staat Vereinigte Staaten Metropolitanbistum Erzbistum Chicago Diözesanbischof Edward Kenneth Braxton Generalvikar John W. McEvilly Fläche 30.224 km² Pfarreien 119 (9. Januar 2009 [1]) Einwohner 850.076 (9. Januar 2009 [1]) Katholiken 83.689 (9. Januar 2009 [1]) Anteil 9,8 % Diözesanpriester 134 (9. Januar 2009 [1]) Ordenspriester 40 (9. Januar 2009 [1]) Ständige Diakone 28 (9. Januar 2009 [1]) Katholiken je Priester 481 Ordensbrüder 7 (9. Januar 2009 [1]) Ordensschwestern 161 (9. Januar 2009 [1]) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Englisch Kathedrale Cathedral of St. Peter Website www.diobelle.org Das Bistum Belleville (lat.: Dioecesis Bellevillensis) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche und liegt im US-Bundesstaat Illinois, Bischofssitz ist die gleichnamige Stadt. Das Bistum wurde vom damaligen Bistum Alton abgetrennt und am 7. Januar 1887 errichtet. Es ist ein Suffraganbistum des Erzbistums Chicago. Erster Bischof von Belleville war der aus Deutschland stammende John Janssen, seit 2005 leitet Edward Kenneth Braxton das Bistum.
Bischöfe von Belleville
- John Janssen (1888–1913)
- Henry J. Althoff (1913–1947)
- Albert Rudolph Zuroweste (1947–1976)
- William Michael Cosgrove (1976–1981)
- John Nicholas Wurm (1981–1984)
- James Patrick Keleher (1984–1993)
- Wilton Daniel Gregory (1993–2004)
- Edward Kenneth Braxton (seit 2005)
Anmerkungen
- ↑ Alle Zahlen nach der Website des Bistums
Weblinks
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Vereinigte Staaten)
- Religion (Illinois)
Wikimedia Foundation.