- Bistum Manokwari-Sorong
-
Bistum Manokwari-Sorong Basisdaten Staat Indonesien Metropolitanbistum Erzbistum Merauke Diözesanbischof Datus Hilarion Lega Emeritierter Diözesanbischof Francis Xavier Sudartanta Hadisumarta OCarm Fläche 111.835 km² Pfarreien 18 (31.12.2002 / AP2004) Einwohner 556.583 (31.12.2002 / AP2004) Katholiken 54.567 (31.12.2002 / AP2004) Anteil 9,8 % Diözesanpriester 9 (31.12.2002 / AP2004) Ordenspriester 16 (31.12.2002 / AP2004) Ständige Diakone 6 (31.12.2002 / AP2004) Katholiken je Priester 2.183 Ordensbrüder 42 (31.12.2002 / AP2004) Ordensschwestern 39 (31.12.2002 / AP2004) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Indonesisch Kathedrale Gereja Katedral St. Agustinus Das Bistum Manokwari-Sorong (lat.: Dioecesis Manokvariensis Sorongensis) ist eine in Indonesien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Sorong.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Papst Johannes XXIII. gründete mit der Apostolischen Konstitution Cum in iis am 19. Dezember 1959 die Apostolische Präfektur Manokwari aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariats Hollandia.
Mit der Apostolischen Konstitution Pro suscepto wurde sie am 15. November 1966 zum Bistum erhoben. Am 14. Mai 1974 nahm das Bistum seinen heutigen Namen an.
Ordinarien
Apostolische Präfekt von Manokwari
Petrus Malachias van Diepen OESA (12. Februar 1960-15. November 1966)
Bischof von Manokwari
- Petrus Malachias van Diepen OESA (15. November 1966-14. Mai 1974)
Bischöfe von Manokwari-Sorong
- Petrus Malachias van Diepen OESA (14. Mai 1974-5. Mai 1988)
- Francis Xavier Sudartanta Hadisumarta OCarm (5. Mai 1988-30. Juni 2003)
- Datus Hilarion Lega (seit 30. Juni 2003)
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Eintrag über das Bistum Manokwari–Sorong auf Giga-Catholic (englisch)
Metropolitan-Erzbistümer: Ende | Jakarta | Kupang | Makassar | Medan | Merauke | Palembang | Pontianak | Samarinda | Semarang
Bistümer: Agats | Amboina | Atambua | Bandung | Banjarmasin | Bogor | Denpasar | Jayapura | Ketapang | Larantuka | Malang | Manado | Manokwari-Sorong | Maumere | Padang | Palangkaraya | Pangkal-Pinang | Purwokerto | Ruteng | Sanggau | Sibolga | Sintang | Surabaya | Tanjung Selor | Tanjungkarang | Timika | Weetebula
Immediat: Militärordinariat
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bistum Malang — Basisdaten Staat Indonesien Metropolitanbistum Erzbistum Semarang … Deutsch Wikipedia
Bistum Jayapura — Basisdaten Staat Indonesien Metropolitanbistum Erzbistum Merauke … Deutsch Wikipedia
Bistum Banjarmasin — Basisdaten Staat Indonesien Metropolitanbistum Erzbistum Samarinda … Deutsch Wikipedia
Bistum Ketapang — Basisdaten Staat Indonesien Metropolitanbistum Erzbistum Pontianak … Deutsch Wikipedia
Bistum Manado — Basisdaten Staat Indonesien Metropolitanbistum Erzbistum Makassar … Deutsch Wikipedia
Bistum Weetebula — Basisdaten Staat Indonesien Metropolitanbistum Erzbistum Kupang … Deutsch Wikipedia
Bistum Agats — Basisdaten Staat Indonesien Metropolitanbistum Erzbistum Merauke … Deutsch Wikipedia
Bistum Amboina — Basisdaten Staat Indonesien Metropolitanbistum Erzbistum Makassar … Deutsch Wikipedia
Bistum Atambua — Basisdaten Staat Indonesien Metropolitanbistum Erzbistum Kupang … Deutsch Wikipedia
Bistum Bandung — Basisdaten Staat Indonesien Metropolitanbistum Erzbistum Jakarta … Deutsch Wikipedia