- Bistum Piedras Negras
-
Bistum Piedras Negras Basisdaten Staat Mexiko Metropolitanbistum Erzbistum Monterrey Diözesanbischof Alonso Gerardo Garza Treviño Generalvikar Armando Vargas Mireles Fläche 56.608 km² Pfarreien 30 (31.12.2007 / AP2009) Einwohner 558.432 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken 475.432 (31.12.2007 / AP2009) Anteil 85,1 % Diözesanpriester 57 (31.12.2007 / AP2009) Ordenspriester 12 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken je Priester 6.890 Ordensbrüder 12 (31.12.2007 / AP2009) Ordensschwestern 84 (31.12.2007 / AP2009) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Spanisch Kathedrale Catedral Mártires de Cristo Rey Website www.diocesispn.org Das Bistum Piedras Negras (lat.: Dioecesis Saxanigrensis, span.: Diócesis de Piedras Negras) ist eine in Mexiko gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Piedras Negras.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bistum Piedras Negras wurde am 8. Januar 2003 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Sollicitus de spirituali aus Gebietsabtretungen des Bistums Saltillo errichtet und dem Erzbistum Monterrey als Suffraganbistum unterstellt.[1] Erster Bischof wurde Alonso Gerardo Garza Treviño.
Siehe auch
Weblinks
- Homepage des Bistums Piedras Negras (spanisch)
- Eintrag zu Bistum Piedras Negras auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Ioannes Paulus: Const. Apost. Sollicitus de spirituali, AAS 95 (2003), n. 6, S. 382f.
Wikimedia Foundation.