- Bistum Salgueiro
-
Bistum Salgueiro Basisdaten Staat Brasilien Metropolitanbistum Erzbistum Olinda e Recife Diözesanbischof Magnus Henrique Lopes OFMCap Fläche 17.931 km² Pfarreien 17 (31.12.2007 / AP2009) Einwohner 439.418 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken 351.534 (31.12.2007 / AP2009) Anteil 80 % Diözesanpriester 14 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken je Priester 25.110 Ordensbrüder 6 (31.12.2007 / AP2009) Ordensschwestern 16 (31.12.2007 / AP2009) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Portugiesisch Das Bistum Salgueiro (lat.: Dioecesis Salicensis) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Salgueiro im Bundesstaat Pernambuco.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bistum Salgueiro wurde am 16. Juni 2010 durch Papst Benedikt XVI. mit der Apostolischen Konstitution Valde sollicitus[1] aus Gebietsabtretungen der Bistümer Floresta und Petrolina errichtet und dem Erzbistum Olinda e Recife als Suffraganbistum unterstellt. Erster Bischof wurde Magnus Henrique Lopes OFMCap.
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Salgueiro auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Einzelnachweise
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Brasilien)
- Religion (Pernambuco)
Wikimedia Foundation.