- Bossons/Blécherette
-
Bossons/Blécherette
Stadtteil von LausanneKoordinaten (537314 / 154906)46.54256.6213888888889Koordinaten: 46° 32′ 33″ N, 6° 37′ 17″ O; CH1903: (537314 / 154906) Fläche 1.81 km² Einwohner 6516 (2008) Bevölkerungsdichte 3610 Einwohner/km² Gliederung Stadtteil 16 Quartiere - 1601 Stade
- 1602 Ancien-Stand
- 1603 Bois-Mermet
- 1604 Bois-Gentil
- 1605 Bossons
- 1606 Blécherette
Quelle: Liste der Stadtteile von Lausanne Bossons/Blécherette ist ein Stadtteil der Schweizer Stadt Lausanne. Er befindet sich im Norden der Stadt.
Der Stadtteil selbst ist wiederum in sechs Quartiere aufgeteilt. Es sind dies Ancien-Stand, Bois-Mermet, Bois-Gentil, Bossons und Blécherette. Auf einer Fläche von 1.805 km² wohnten im Jahr 2008 rund 6'516 Einwohner. [1]
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Stadtteil ist mit zwei starkbefahrenen Strassen mit dem Stadtzentrum verbunden. Im Norden des Quartiers befindet sich der Flughafen Lausanne-Blécherette. Zudem verläuft die A9 in der Nähe des Ortsteil.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bossons/Blécherette ist an die Buslinien 1, 3 und 21 der Transports publics de la région Lausannoise angebunden.
Bauwerke und Sehenswürdigkeiten
- Flughafen Lausanne-Blécherette
- World Trade Center
Galerie
Siehe auch
Weblinks
Portal:Lausanne – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Lausanne
Commons: Bossons/Blécherette – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Bossons/Blécherette auf der Website der Statistik Waadt
Einzelnachweise
- ↑ Population totale selon l'origine et le sexe, quartiers statistiques lausannois, 2008. Abgerufen am 26. August 2009.
Centre | Maupas/Valency | Sébeillon/Malley | Montoie/Bourdonnette | Montriond/Cour | Sous-Gare/Ouchy | Montchoisi | Florimont/Chissiez | Mousquines/Bellevue | Vallon/Béthusy | Chailly/Rovéréaz | Sallaz/Vennes/Séchaud | Sauvabelin | Borde/Bellevaux | Vinet/Pontaise | Bossons/Blécherette | Beaulieu/Grey/Boisy | Zones foraines
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Blecherette — Blécherette La Blécherette Administration Pays Suisse Région Canton de Vaud Ville … Wikipédia en Français
Blécherette — La Blécherette Vue de la Blécherette depuis le Bois de Sauvabelin Administration Pays … Wikipédia en Français
La Blécherette — Blécherette La Blécherette Administration Pays Suisse Région Canton de Vaud Ville … Wikipédia en Français
Flughafen Lausanne-Blécherette — Aéroport de Lausanne Blécherette … Deutsch Wikipedia
Liste der Stadtteile von Lausanne — Lausanner Stadtteile Lausanner Quartiere … Deutsch Wikipedia
Sauvabelin-Turm — Der Sauvabelin Turm Der Sauvabelin Turm (frz. Tour de Sauvabelin) ist ein Aussichtsturm im Lausanner Stadtteil Sauvabelin in der Schweiz. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Losanen — Lausanne Basisdaten Kanton: Waadt Bezirk: Lausanne … Deutsch Wikipedia
Vernand — Lausanne Basisdaten Kanton: Waadt Bezirk: Lausanne … Deutsch Wikipedia
Liste Des Quartiers De Lausanne — La liste suivante des quartiers de Lausanne est la liste officielle utilisée pour les statistiques de la ville. no nom secteurs nr habitants (2006) 1 Centre 101 Rue Centrale 102 Chauderon 103 Le Flon 104 Montbenon 105 Gare/Petit Chêne 106… … Wikipédia en Français
Liste des quartiers de Lausanne — La liste suivante des quartiers de Lausanne est la liste officielle utilisée pour les statistiques de la ville. no nom secteurs nr habitants (2006) 1 Centre 101 Rue Centrale 102 Chauderon 103 Le Flon 104 Montbenon 105 Gare/Petit Chêne 106… … Wikipédia en Français