- Centre (Lausanne)
-
Centre
Stadtteil von LausanneKoordinaten (538395 / 152270)46.5188888888896.6358333333333Koordinaten: 46° 31′ 8″ N, 6° 38′ 9″ O; CH1903: (538395 / 152270) Fläche 1.25 km² Einwohner 11'763 (2008) Bevölkerungsdichte 9425 Einwohner/km² Gliederung Stadtteil 1 Quartiere - 101 Rue Centrale
- 102 Chauderon
- 103 Le Flon
- 104 Montbenon
- 105 Gare/Petit-Chêne
- 106 Georgette
- 107 Avant-Poste
- 108 Marterey
- 109 Cité
- 110 Riponne/Tunnel
Quelle: Liste der Stadtteile von Lausanne Centre (dt: Zentrum) ist ein Stadtteil der Schweizer Stadt Lausanne. Er befindet sich, wie der Name bereits erahnt, im Zentrum der Stadt.
Der Stadtteil selbst ist wiederum in zehn Quartiere aufgeteilt. Es sind dies Rue Centrale, Chauderon, Le Flon, Montbenon, Gare/Petit-Chêne, Georgette, Avant-Poste, Marterey, Cité und Riponne/Tunnel. Auf einer Fläche von 1.248 km² wohnten im Jahr 2008 rund 11'763 Einwohner. [1]
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Stadtteil bildet den Kern der Stadt und ist auch aufgrund der Sehenswürdigkeiten und Shoppingmöglichkeiten einer der beliebtesten Orte der ganzen Stadt. Das Nachtleben von Lausanne spielt sich vor allem im Quartier "Le Flon" ab, welcher sich hier befindet. Centre grenzt an zehn der achtzehn Stadtteile an.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sämtliche Buslinien der Transports publics de la région Lausannoise durchqueren den Stadtteil. Weiter gehört der Bahnhof, der einer der Drehpunkte der Bahn in der Westschweiz ist, ebenfalls zum Gebiet. Die beiden Kurse der Métro Lausanne kreuzen sich im "Le Flon" und die Chemin de fer Lausanne-Echallens-Bercher hat ihren Ausgangspunkt ebenfalls im letztgenannten Quartier.
Bauwerke und Sehenswürdigkeiten
In dem Stadtteil befinden sich viele Bauwerke und Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Kathedrale Notre-Dame, der Bel-Air-Turm, die Chauderon-Brücke oder der Bahnhof Lausanne.
Galerie
-
Der «Bel-Air-Turm»
-
Die Chauderon-Brücke
Siehe auch
Weblinks
Portal:Lausanne – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Lausanne
- Centre auf der Website der Statistik Waadt
Einzelnachweise
- ↑ Population totale selon l'origine et le sexe, quartiers statistiques lausannois, 2008. Abgerufen am 28. August 2009 (französisch).
Centre | Maupas/Valency | Sébeillon/Malley | Montoie/Bourdonnette | Montriond/Cour | Sous-Gare/Ouchy | Montchoisi | Florimont/Chissiez | Mousquines/Bellevue | Vallon/Béthusy | Chailly/Rovéréaz | Sallaz/Vennes/Séchaud | Sauvabelin | Borde/Bellevaux | Vinet/Pontaise | Bossons/Blécherette | Beaulieu/Grey/Boisy | Zones foraines
Wikimedia Foundation.