- Bouzanville
-
Bouzanville Region Lothringen Département Meurthe-et-Moselle Arrondissement Nancy Kanton Haroué Koordinaten 48° 22′ N, 6° 6′ O48.3747222222226.1025310Koordinaten: 48° 22′ N, 6° 6′ O Höhe 310 m (284–326 m) Fläche 5,82 km² Einwohner 66 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 11 Einw./km² Postleitzahl 54930 INSEE-Code 54092
Kirche St. MartinBouzanville ist eine französische Gemeinde mit 66 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Nancy, zum Kanton Haroué und zum 2004 gegründeten Gemeindeverband Mirabée.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Bouzanville im Xaintois liegt im Süden des Départements Meurthe-et-Moselle, an der Grenze zum Département Vosges, 35 Kilometer südlich von Nancy. Das flachwellige Bodenrelief um Bouzanville gehört zum Einzugsgebiet des Madon. Der größte Teil des Gemeindegebietes wird landwirtschaftlich genutzt; im Süden hat die Gemeinde einen etwa 50 Hektar großen Anteil an einem Waldgebiet.
Nachbargemeinden von Bouzanville sind Diarville im Nordosten, Ambacourt im Südosten, Frenelle-la-Grande im Südwesten, Boulaincourt im Westen sowie Forcelles-sous-Gugney im Nordwesten.
Geschichte
Wappen
Die Balken im Wappen erinnern an die Grafschaft Vaudémont, zu der Bouzanville gehörte. Die Spitze symbolisiert St. Martin, den Schutzpatron der Gemeinde. Die beiden Buchstaben sind die Initialen der Gemeinde.[1]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 74 77 80 65 66 65 65 Seit den 1980er Jahren ist die Einwohnerzahl in der Gemeinde Bouzanville konstant.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Einwohner von Bouzanville leben von der Landwirtschaft (insbesondere Tierhaltung) und von kleinen Handwerksbetrieben.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Martin aus dem 19. Jahrhundert
- Kapelle Notre-Dame-de-Pitié
Verkehrsanbindung
Bouzanville liegt abseits der überregionalen Verkehrsströme. Östlich der Ortschaft verläuft die Straße von Mirecourt über Tantonville nach Nancy. Durch die Gemeinde führt die Bahnlinie von Nancy über Mirecourt und Vittel nach Merrey, die von der TER Lorraine betrieben wird; der nächste Haltepunkt liegt im drei Kilometer entfernten Diarville.
Quellen
- ↑ Bouzanville auf genealogie-lorraine.fr. Abgerufen am 29. Dezember 2010 (französisch).
Affracourt | Bainville-aux-Miroirs | Benney | Bouzanville | Bralleville | Ceintrey | Crantenoy | Crévéchamps | Diarville | Gerbécourt-et-Haplemont | Germonville | Gripport | Haroué | Housséville | Jevoncourt | Laneuveville-devant-Bayon | Lebeuville | Lemainville | Leménil-Mitry | Mangonville | Neuviller-sur-Moselle | Ormes-et-Ville | Roville-devant-Bayon | Saint-Firmin | Saint-Remimont | Tantonville | Vaudeville | Vaudigny | Voinémont | Xirocourt
Wikimedia Foundation.