- Briefmarken-Ausgaben für Berlin und Brandenburg (SBZ)
-
Die Briefmarken-Ausgaben Berlin und Brandenburg der Sowjetischen Besatzungszone wurden ab dem 3. August 1945 herausgegeben, sie waren bis zum 21. Oktober 1946 gültig. Ab Februar 1946 bis Anfang 1947 wurden Briefmarken des Kontrollrats, also für die Bizone und die Sowjetische Besatzungszone gemeinsam ausgegeben. Die insgesamt sieben Briefmarken unterscheiden sich in drei Zähnungsvarianten.
Inhaltsverzeichnis
Liste der Ausgaben und Motive
Legende
- Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt.
- Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
- Werte: Der Frankaturwert der einzelnen Marke:
- Ausgabedatum: Das erstmalige Datum des Verkaufs dieser Briefmarke.
- Gültig bis: Bis zu diesem Tag konnte diese Marke zur Frankatur verwendet werden.
- Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
- Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
- Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.
Marken (Werte in Reichsmark)
Bild Beschreibung Wert in Pfennig Ausgabe-
datumgültig bis Auflage Entwurf MiNr. Berliner Bär 5 Pf 3. August 1945 31. Oktober 1946 38.000.000 Goldammer 1AA 6 Pf 3. August 1945 31. Oktober 1946 45.000.000 Schwabe 2A 8 Pf 3. August 1945 31. Oktober 1946 46.000.000 Goldammer 3A 10 Pf 3. August 1945 31. Oktober 1946 15.000.000 Schwabe 4A 12 Pf 3. August 1945 31. Oktober 1946 73.000.000 Schwabe 5AA 20 Pf 3. August 1945 31. Oktober 1946 18.000.000 Schwabe 5A -
- junges Eichenbäumchen und Ruinen
30 Pf 3. August 1945 31. Oktober 1946 19.000.000 Goldammer 7A Literatur
- Michel-Kataloge Schwaneberger, München: Deutschland 2006/07, ISBN 3-87858-035-5
Weblinks
Vorheriger Jahrgang:
Briefmarken-Jahrgang 1945 der Deutschen ReichspostGemeinschaftsausgaben der alliierten Besatzung:
Alliierter KontrollratAlliierte Ausgaben für die Besatzungszonen:
Amerikanische und Britische Zone (Bi-Zone) | Berlin und Brandenburg | Französische Zone | Sowjetische ZoneAlliierte Besatzungsausgaben für die Länder:
Baden | Rheinland-Pfalz | Württemberg-Hohenzollern | Mecklenburg-Vorpommern | Ost-Sachsen | Provinz Sachsen | Thüringen | West-SachsenNachfolgende Jahrgänge:
Westzone Berlin 1948 | Westzone Berlin 1949 | Deutsche Bundespost 1949 | Deutsche Post der DDR 1949
Wikimedia Foundation.