- Budiš
-
Budiš
Wappen Karte BasisdatenKraj: Žilinský kraj Okres: Turčianske Teplice Region: Turiec Fläche: 10,276 km² Einwohner: 213 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 20,73 Einwohner je km² Höhe: 478 m n.m. Postleitzahl: 038 23 (Postamt Dubové) Telefonvorwahl: 0 43 Geographische Lage: 48° 53′ N, 18° 45′ O48.87518.753333333333478Koordinaten: 48° 52′ 30″ N, 18° 45′ 12″ O Kfz-Kennzeichen: TR Gemeindekennziffer: 512125 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: April 2011)Bürgermeister: Emília Frnová Adresse: Obecný úrad Budiš
7
038 23 DubovéGemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skBudiš (deutsch Budisch, ungarisch Turócborkút - bis 1907 Budis) ist eine Gemeinde im Okres Turčianske Teplice innerhalb des Žilinský kraj in der Slowakei mit etwa 200 Einwohnern.
Der Ort liegt im Südwesten der traditionellen Landschaft Turz am Fuße des Žiar-Gebirges am Bach Jasenica, welche nach einigen Kilometern in den Fluss Turiec mündet. Budiš liegt abseits der Landesstraße 519 und ist 11 Kilometer von Turčianske Teplice, 21 Kilometer von Prievidza und 30 Kilometer von Martin entfernt.
Budiš wurde Anfang 16. Jahrhunderts von den Wallachen gegründet, nach einiger Zeit jedoch wieder verlassen und erst 1563 wieder belebt. Es war im Besitz der Familien Horváth und Rakovský, hatte eine Mühle und Säge und die Einwohner beschäftigten sich mit der Forstwirtschaft und Handwerken.
Seit 1964 wird von den örtlichen Quellen das Mineralwasser Budiš in einer Abfüllanlage abgefüllt.
Abramová (Abrahamsdorf) | Blažovce | Bodorová | Borcová | Brieštie (Bries) | Budiš (Budisch) | Čremošné | Dubové (Daun) | Háj (Häu) | Horná Štubňa (Oberstuben) | Ivančiná | Jasenovo (Käserhau) | Jazernica | Kaľamenová (Kalmannsdorf) | Liešno (Liexen) | Malý Čepčín | Moškovec (Moschendorf) | Mošovce (Moschotz) | Ondrašová (Andreasdorf) | Rakša | Rudno (Rauden) | Sklené (Glaserhau) | Slovenské Pravno (Windischproben) | Turček ([Ober-]Turz) | Turčianske Teplice (Bad Stuben) | Veľký Čepčín
Wikimedia Foundation.