- U-Bahn-Station Burggasse
-
Burggasse-Stadthalle U-Bahn-Station in Wien Die Station befindet sich unter der bis 2003 erbauten Hauptbücherei Wien Basisdaten Bezirk: Neubau (7. Bezirk), Rudolfsheim-Fünfhaus (15. Bezirk) Eröffnet: Stadtbahn 1898, U-Bahn 1989 Neugestaltet: 2003 Gleise (Bahnsteig): 2 (Seiten-
bahnsteig)Nutzung Linie(n): U 6 Umsteigemöglichkeiten: Ausgang Burggasse:
48A Richtung Dr.-Karl-Renner-Ring
Die Station Burggasse-Stadthalle ist ein in Tieflage gebauter Bahnhof der Wiener U-Bahn-Linie U6 an der Grenze zwischen dem 7. und dem 15. Wiener Gemeindebezirk. Namensgeber ist seit 1898 die Burggasse, eine Hauptachse des 7. Bezirks, die sich zwischen Gürtel und Zweierlinie erstreckt und 1862 nach ihrer Ausrichtung auf die Hofburg benannt wurde, andererseits die im 15. Bezirk gelegene, 1953–1958 nach Plänen von Roland Rainer erbaute Stadthalle.
Die Station wurde, wie die ganze Gürtellinie, 1898 als Teil der architektonisch von Otto Wagner konzipierten Stadtbahn unter dem Namen „Burggasse“ eröffnet. Seit 1925 besteht elektrischer Betrieb unter einer Fahrleitung (Liniensignale G, GD, DG). Bis 1989 war der Bahnhof Teil der Gürtellinie. 1989 erfolgte die Betriebsaufnahme der heutigen U6; dazu wurde die Fahrtrichtung beider Gleise getauscht. Obwohl der Bahnhof heute nahezu vollständig vom Gebäude der Hauptbücherei Wien überspannt wird, weisen die beiden Seitenbahnsteige immer noch die ursprünglich als Regenschutz im offenen Einschnitt gedachten Trapezdächer auf. Grund dafür ist, dass die ehemalige Stadtbahnstation seit 1. Dezember 1999 unter Denkmalschutz steht[1]. Charakteristisch für den Bahnsteigbereich sind grob behauene Steinblöcke, mit denen die Wände verkleidet sind.
Der historische nördliche Ausgang der Station führt mittels fester Stiege in ein Aufnahmegebäude, wie es in ähnlicher Form auch in einigen anderen ehemaligen Stadtbahnstationen zu sehen ist. Auf der Brücke über den Anlagen der U6 befindet sich eine Haltestelle der Autobuslinie 48A in der Fahrtrichtung von der Baumgartner Höhe zum Dr.-Karl-Renner-Ring.
Der nach 1960 errichtete Ausgang am südlichen Ende der Bahnsteige führt mittels fester Stiege und Aufzug durch ein im Zuge der Errichtung der Hauptbücherei in den 2000er Jahren (Baubeginn 1999 / 2000, Eröffnung 7. April 2003 [2]) neu gestaltetes Aufnahmegebäude auf den Urban-Loritz-Platz. Hier besteht die Möglichkeit, in die Straßenbahnlinien 6, 9, 18 und 49 umzusteigen. Die Linien 6 und 18 haben hier ihre nordwestliche Endstation.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.bda.at/documents/521767606.pdf
- ↑ http://www.wien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink?DATUM=20030407&SEITE=020030407013
Weblinks
-
Commons: U-Bahnhof Burggasse (Wien) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Stadtverkehrs-Wiki Burggasse-Stadthalle
Vorherige Station U-Bahn Wien Nächste Station Westbahnhof
← SiebenhirtenU6 Thaliastraße
Floridsdorf →48.20277777777816.337222222222Koordinaten: 48° 12′ 10″ N, 16° 20′ 14″ OKategorien:- Station der U-Bahn Wien
- Neubau (Wien)
- Rudolfsheim-Fünfhaus
Wikimedia Foundation.