- Busmann + Haberer
-
Peter Busmann und Godfrid Haberer als Zeitzeugen von Dani Karavan im Gespräch, anlässlich der Finissage zur Ausstellung „Dani Karavan - Gedenkorte und Environments“ in der Lutherkirche Köln, September 2011Reithalle Schloss Köthen
Busmann + Haberer Gesellschaft von Architekten mbH ist ein deutsches Architekturbüro. Gegründet wurde es 1972 von Peter Busmann und Godfrid Haberer. Durch die Aufnahme von fünf weiteren Architekten zur Gesellschaft änderte sich der Name für das Büro in Köln, das nun BHBFH (Haberer Bohl Faubel-Gäb Hauers) heißt und des in Berlin befindlichen zu BHBVT (Busmann Haberer Bohl Vennes Tebroke).
Werke
- Simultanhalle Köln, 1970-1979
- Museum Ludwig Köln, 1980-1986
- Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, 1986-1988
- Pressehaus des DuMont-Schauberg-Verlages Köln, 1990
- Bahnsteigüberdachung am Hauptbahnhof Köln, 1990
- Jakob-Kaiser-Haus Berlin, 1996-1999, 2002
- Kölner Philharmonie mit Wallraf-Richartz-Museum und Sammlung Ludwig
- Umbau des Von der Heydt-Museum Wuppertal, 1987-90
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, 1987-1993
- Joseph-DuMont-Berufskolleg, Köln, 1989 -1991
- Repräsentatives Empfangsgebäude für die Regierungsflugbetrieb den Flughafens Berlin Brandenburg. (Projektstadium, erwartere Eröffnung 2013)
Auszeichnungen
- 2008: Achter Deutscher Fassadenpreis für Vorgehängte hinterlüftete Fassaden
Weblinks
Commons: Busmann + Haberer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Deutsches Architekturbüro
- Unternehmen (Köln)
Wikimedia Foundation.