- Bystričany
-
Bystričany
Wappen Karte BasisdatenKraj: Trenčiansky kraj Okres: Prievidza Region: Horná Nitra Fläche: 37,607 km² Einwohner: 1.862 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 49,51 Einwohner je km² Höhe: 330 m n.m. Postleitzahl: 972 45 Telefonvorwahl: 0 46 Geographische Lage: 48° 40′ N, 18° 31′ O48.65861111111118.513888888889330Koordinaten: 48° 39′ 31″ N, 18° 30′ 50″ O Kfz-Kennzeichen: PD Gemeindekennziffer: 513911 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 3 Gemeindeteile Verwaltung (Stand: Februar 2011)Bürgermeister: Vojtech Bartoš Adresse: Obecný úrad Bystričany
Mirka Nešpora 1/17
97245 BystričanyWebpräsenz: www.bystricany.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skBystričany (deutsch Bistrizin, ungarisch Besztercsény - bis 1907 Bisztricsény) ist ein Dorf und Gemeinde im Okres Prievidza in der Region Trenčín in der Westslowakei.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes war 1388. 1921 wurde hier Anton Neuwirth geboren. 1924 wurden die Dörfer Chalmová und Vieska eingemeindet, welche auch heute Gemeindeteile bilden.
Geographie
Die Gemeinde liegt in einer Höhe von etwa 260 Metern und umfasst eine Fläche von 37.607 km², unterhalb des Vogelgebirge. Der Gemeindeteil Chalmová liegt direkt am Fluss Nitra. Die Anzahl der Einwohner beträgt 1820 (Stand 2009).
Weblinks
Bojnice (Weinitz) | Bystričany (Bistrizin) | Cigeľ (Ziegel) | Čavoj (Sauershau) | Čereňany | Diviacka Nová Ves (Divickneudorf) | Diviaky nad Nitricou (Divick) | Dlžín | Dolné Vestenice (Unterwestenitz) | Handlová (Krickerhau) | Horná Ves | Horné Vestenice (Oberwestenitz) | Chrenovec-Brusno | Chvojnica (Fundstollen) | Jalovec | Kamenec pod Vtáčnikom (Kamenetz) | Kanianka | Kľačno (Gaidel) | Kocurany | Kostolná Ves (Kostolnadorf) | Koš (Andreasdorf) | Lazany | Lehota pod Vtáčnikom | Liešťany | Lipník | Malá Čausa (Kleintschauscha) | Malinová (Zeche) | Nedožery-Brezany | Nevidzany | Nitrianske Pravno (Deutschproben) | Nitrianske Rudno | Nitrianske Sučany | Nitrica | Nováky | Opatovce nad Nitrou (Abtsdorf) | Oslany | Podhradie | Poluvsie (Halbendorf) | Poruba (Nickelsdorf) | Pravenec (Kleinproben) | Prievidza (Priwitz) | Radobica | Ráztočno | Rudnianska Lehota | Sebedražie (Siebenandreas) | Seč | Šútovce (Schutotz) | Temeš | Tužina (Schmiedshau) | Valaská Belá | Veľká Čausa (Großtschauscha) | Zemianske Kostoľany (Edl-Kostolany)
Wikimedia Foundation.