- Nedožery-Brezany
-
Nedožery-Brezany
Wappen Karte BasisdatenKraj: Trenčiansky kraj Okres: Prievidza Region: Horná Nitra Fläche: 24,164 km² Einwohner: 2.091 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 86,53 Einwohner je km² Höhe: 300 m n.m. Postleitzahl: 972 12 Telefonvorwahl: 0 46 Geographische Lage: 48° 49′ N, 18° 39′ O48.81611111111118.647777777778300Koordinaten: 48° 48′ 58″ N, 18° 38′ 52″ O Kfz-Kennzeichen: PD Gemeindekennziffer: 514209 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 2 Gemeindeteile Verwaltung (Stand: Juli 2011)Bürgermeister: Martin Mokrý Adresse: Obecný úrad Nedožery-Brezany
Družstevná 367/1
972 12 Nedožery-BrezanyWebpräsenz: www.nedozery-brezany.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skNedožery-Brezany ist der Name einer Doppelgemeinde in der West-Mitte der Slowakei, mit 2091 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Sie gehört zum Okres Prievidza, einem Kreis der höheren Verwaltungseinheit Trenčiansky kraj.
Geographie
Nedožery-Brezany liegt im Talkessel Hornonitrianska kotlina (wörtlich Oberneutraer Talkessel) am Oberverlauf des Flusses Nitra. Östlich der Gemeinde erhebt sich das Gebirge Žiar. Die Gemeinde ist etwa vier Kilometer von Prievidza entfernt.
Verwaltungstechnisch gliedert sich die Gemeinde in Gemeindeteile Brezany und Nedožery.
Geschichte
Die heutige Gemeinde entstand 1964 durch Zusammenschluss bisher selbständiger Orte Brezany (ungarisch Berzseny) und Nedožery (deutsch Untermaut, ungarisch Nádasér).
Nedožery wurde zum ersten Mal 1264 schriftlich erwähnt und war bis zum 19. Jahrhundert Standort einer Mautstelle.
Die erste schriftliche Erwähnung von Brezany stammt aus dem Jahr 1267.
Weblinks
Bojnice (Weinitz) | Bystričany (Bistrizin) | Cigeľ (Ziegel) | Čavoj (Sauershau) | Čereňany | Diviacka Nová Ves (Divickneudorf) | Diviaky nad Nitricou (Divick) | Dlžín | Dolné Vestenice (Unterwestenitz) | Handlová (Krickerhau) | Horná Ves | Horné Vestenice (Oberwestenitz) | Chrenovec-Brusno | Chvojnica (Fundstollen) | Jalovec | Kamenec pod Vtáčnikom (Kamenetz) | Kanianka | Kľačno (Gaidel) | Kocurany | Kostolná Ves (Kostolnadorf) | Koš (Andreasdorf) | Lazany | Lehota pod Vtáčnikom | Liešťany | Lipník | Malá Čausa (Kleintschauscha) | Malinová (Zeche) | Nedožery-Brezany | Nevidzany | Nitrianske Pravno (Deutschproben) | Nitrianske Rudno | Nitrianske Sučany | Nitrica | Nováky | Opatovce nad Nitrou (Abtsdorf) | Oslany | Podhradie | Poluvsie (Halbendorf) | Poruba (Nickelsdorf) | Pravenec (Kleinproben) | Prievidza (Priwitz) | Radobica | Ráztočno | Rudnianska Lehota | Sebedražie (Siebenandreas) | Seč | Šútovce (Schutotz) | Temeš | Tužina (Schmiedshau) | Valaská Belá | Veľká Čausa (Großtschauscha) | Zemianske Kostoľany (Edl-Kostolany)
Wikimedia Foundation.