- Stilles Chaos
-
Filmdaten Deutscher Titel Stilles Chaos Originaltitel Caos Calmo Produktionsland Italien Originalsprache Italienisch Erscheinungsjahr 2008 Länge 112 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Antonello Grimaldi Drehbuch Sandro Veronesi Produktion Fandango Musik Paul Buonvino
Ivano FossatiKamera Alessandro Pesci Schnitt Angelo Nicolini Besetzung - Nanni Moretti: Pietro Paladini
- Valeria Golino: Marta Siciliano
- Isabella Ferrari: Eleonora Simoncini
- Hippolyte Girardot: Jean Claude
- Alessandro Gassman: Carlo Paladini
- Silvio Orlando: Samuel
- Blu Yoshimi: Claudia Paladini
- Manuela Morabito: Maria Grazia
- Beatrice Bruschi: Benedetta
- Alba Rohrwacher: Annalisa
- Kasia Smutniak: Jolanda
- Roberto Nobile: Taramanni
- Sara D'Amario: Francesca
- Charles Berling: Boesson
- Roman Polanski: Steiner
Stilles Chaos (Originaltitel: Caos calmo) ist ein italienisches Filmdrama von Antonello Grimaldi, welches auf dem gleichnamigen Roman von Sandro Veronesi beruht. Der Film, welcher bei der Berlinale 2008 zum ersten Mal gezeigt wurde, thematisiert die Trauer des Fernsehmanagers Pietro Paladini (Nanni Moretti) und deren Verarbeitung nach Verlust seiner Ehefrau.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Während Pietro Paladini zusammen mit seinem Bruder Carlo (Alessandro Gassman), einem Modedesigner, zwei Frauen vor dem Ertrinken rettet, stirbt unerwartet zu Hause seine Frau. Nach der Trauerfeier fällt Pietro in ein Stilles Chaos, welche auch durch die Fürsorge gegenüber seiner Tochter Claudia (Blu Yoshimi) geprägt ist. Der Manager bleibt seiner Arbeit fern und hält sich jeden Tag im Park auf, welcher gegenüber der Schule seiner Tochter liegt. Er sitzt im Auto, läuft durch den Park oder isst im Parkcafé. Während der ganzen Zeit wirkt der Witwer nach Außen unglaublich gefasst und wird zur Anlaufstelle für seine Schwägerin Marta (Valeria Golino), seinen Bruder sowie Arbeitskollegen, die von der Fusion seines Konzerns betroffen sind. Es ist die Neugeburt eines Menschen, der einmal ein Arbeitstier war.
Kritik
„Einmal mehr balanciert Nanni Morettis Schauspiel dabei virtuos zwischen Heiterkeit und Melancholie, flankiert von Nebenfiguren, die sich unter Grimaldis Regie trotz ihrer verhältnismäßig großen Anzahl zu präzise gezeichneten, lebendigen Charakteren entwickeln. Wie fast alle guten Filme, die sich am Tod abarbeiten, ist „Stilles Chaos“ dank seines unspektakulären, aber umso berührenderen Panoramas aus menschlichen Nöten, Freuden und alltäglichen Ritualen nicht zuletzt eine wunderbare Neuentdeckung des Lebens.“
– film-dienst 3/2009
Soundtrack
- „L'amore trasparente“ von Ivano Fossati
- „Cigarettes and Chocolate Milk“ von Rufus Wainwright
- „Pyramid Song“ von Radiohead
- „Your Ex-Lover Is Dead“ von Stars
Preise
Stilles Chaos gewann im Jahr 2008 zusammen mit Mein Bruder ist ein Einzelkind den Premio online del cinema in der Kategorie „Bester Italienischer Film“.[1]
Weblinks
- Stilles Chaos in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.