- Abens
-
Abens Die Abens bei Abensberg
Daten Gewässerkennzahl DE: 1332 Lage Bayern, Deutschland Flusssystem Donau Abfluss über Donau → Schwarzes Meer Quelle Beim Dorf Abens im Landkreis Freising
48° 31′ 46″ N, 11° 39′ 32,4″ O48.52944444444411.659484Quellhöhe 484 m ü. NN Mündung bei Eining in die Donau 48.85722222222211.769861111111340Koordinaten: 48° 51′ 26″ N, 11° 46′ 11″ O
48° 51′ 26″ N, 11° 46′ 11″ O48.85722222222211.769861111111340Mündungshöhe ca. 340 m ü. NN Höhenunterschied ca. 144 m Länge 53 km Abflussmenge
am Pegel Aunkofen[1]MNQ: 1,72 m³/s
MQ: 2,82 m³/s
MHQ: 29 m³/s
HHQ: 104 m³/s (im Jahr 1994)Linke Nebenflüsse Ilm Kleinstädte Mainburg, Abensberg, Neustadt an der Donau Gemeinden Au in der Hallertau, Elsendorf, Siegenburg, Biburg Die Abens ist ein kleiner Fluss in Oberbayern und Niederbayern. Sie entspringt beim Dorf Abens (Gemeindeteil von Au in der Hallertau) im Landkreis Freising und mündet nach 53 km bei Eining (Stadt Neustadt an der Donau) in die Donau. Im oberen Teil fließt die Abens durch die Hallertau, ein sanftes, durch Hopfenanbau geprägtes Hügelland. Ab Au in der Hallertau wird das Tal breiter und der Fluss fließt mäanderförmig der Donau zu. Der bedeutendste Nebenfluss ist die Ilm, die jedoch ursprünglich ein Nebenfluss der Donau war und nur durch künstliche Regulierungsmaßnahmen zu einem Nebenfluss der Abens geworden ist. An der Abens liegen Mainburg, Elsendorf, Siegenburg, Biburg, Abensberg und Bad Gögging.
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Flusssystem Donau
- Fluss in Europa
- Fluss in Bayern
- Hallertau
Wikimedia Foundation.