- Commando Ultra 84
-
Commando Ultra 84, verkürzt auch als CU 84 bezeichnet, ist ein Fanclub der Fußballmannschaft von Olympique Marseille.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Es begann in der Zweitliga-Saison 1983/84, an deren Ende Olympique Marseille nach vier Jahren Abstinenz endlich wieder in die erste Liga zurückkehren durfte. Während dieser Saison entschied sich eine Gruppe von Fans zum Standortwechsel innerhalb des Stadions. Als dieselben Personen sich zu Beginn der kommenden Erstligasaison dort erneut einfanden, entstand spontan die Idee zur Gründung eines Fanclubs, die während eines tristen Freitagabendspiels (0:2 gegen Mitaufsteiger Racing Paris)[1] am 31. August 1984 vollzogen wurde. Der Name „Commando Ultra“ war durch die italienische Ultrà-Bewegung beeinflusst. In Erinnerung an das Gründungsjahr 1984 wurde die Zahl 84 später in den Namen der ältesten Ultrà-Grupperung Frankreichs integriert.[2]
Freundschaften und Feindschaften
Hauptfeinde sind die Fans des Hauptstadtvereins Paris Saint-Germain, vor allem wegen ihrer unterschiedlichen politischen Tendenzen; denn grundsätzlich wird den OM-Fanclubs eine Nähe zur politischen Linken nachgesagt, während die PSG-Fanclubs eher mit der politischen Rechten in Verbindung gebracht werden.[3]
Freundschaftliche Kontakte bestehen zu den ebenfalls als politisch links einzustufenden Fanclubs Original 21 von AEK Athen und der Brigate Autonome Livornesi des AS Livorno.[4]
Einzelnachweise
- ↑ Französische Abschlusstabellen bei RSSSF
- ↑ www.stadionwelt.de: Festival der Fahnen – 20 Jahre Boulogne Boys (Artikel vom 1. Februar 2006)
- ↑ www.ballesterer.at: Feinde fürs Leben (Artikel vom 12. Mai 2008)
- ↑ Video zum Dreierbündnis ORIGINAL 21-BRIGATE AUTONOME LIVORNESI-COMMANDO ULTRAS auf YouTube
Weblinks
- Offizielle Website der CU 84 (französisch)
- Geschichte der CU 84 (französisch; abgerufen am 30. Oktober 2011)
Kategorien:- Fußballfankultur
- Fußball in Frankreich
Wikimedia Foundation.