- Constellation (Plattform)
-
Constellation ist ein Verteiltes-Rechnen-Projekt und gehört zu den Nachwuchsgruppen der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt. Constellation ist eine Plattform für Simulationen und Optimieraufgaben aus der Luft- und Raumfahrttechnik.
Constellation Ziel: Löst technische Probleme aus der Luft- und Raumfahrt Land: Deutschland Plattform: BOINC Website: http://www.aerospaceresearch.net/constellation/ Projektstatus Status: aktiv Beginn: 12. April 2011 Ende: noch aktiv Öffentlich gestartet wurde die Plattform am 12. April 2011 mit der TrackJack-Applikation (Java), die Trajektorienoptimierung (orbitale Bahnformen) durchführt, und zwei weitere Applikationen sind in Planung (Scilab).[1]
Constellation wird unter anderem unterstützt durch die DGLR und Rechenkraft.net e. V..
Aktuell wird eine Flughöhenoptimierung einer Hybridrakete einer weiteren Stuttgarter DGLR-Nachwuchsgruppe, HyEnD, durchgeführt.[2] Nach weiteren Subprojekten für die Plattform wurde durch eine „Einladungscodes gegen Ideen“-Aktion unter den Freiwilligen gesucht.[3]
Siehe auch
Weblinks
- Constellation-Projektseite
- rechenkraft.net/wiki/index.php?title=Constellation
- seti-germany.de/wiki/Constellation
Einzelnachweise
- ↑ Treknews: Constellation öffnet zur Yuri's Night (abgerufen am 15. Mai 2011)
- ↑ Projektseite: Constellation – Introduction (abgerufen am 27. Mai 2011)
- ↑ Rechenkraft.net Constellation: Beste 20 Sim-Ideen bekommen Invite-Code! (abgerufen am 27. Mai 2011)
BOINC-ProjekteAktuelle Projekte: ABC@Home | Astropulse | CAS@home | ClimatePrediction.net | DistrRTgen | Einstein@home | Enigma@Home | FreeHAL | Ibercivis | Lattice Project | Leiden Classical | LHC@Home | Malaria Control Project | μFluids@Home | MilkyWay@home | NFS@Home | Orbit@home | PrimeGrid | Quake-Catcher Network | Rosetta@home | Seasonal Attribution Project | SETI@home | SIMAP | SZTAKI Desktop Grid | World Community Grid
Beta-Projekte BURP | CPDN Beta | Collatz Conjecture | Constellation (Plattform) | Cosmology@Home | Docking@Home | EDGeS@Home | GPUGRID.net | Ibercivis | Lattice Project | MindModeling@Home | OPTIMA@HOME | POEM@home | QMC@home | Renderfarm.fi | RNA World | SETI@home beta | Spinhenge@Home | Superlink@Technion | Test4Theory | WEP-M+2 Project | yoyo@home
Alpha-Projekte AlmereGrid Boinc Grid | Biochemical Library | CAS@home | Chess960@home | DistributedDataMining | DNA@Home | DNETC@HOME | DrugDiscovery@Home | eOn | FreeHAL | Goldbach's Conjecture Project | Hydrogen@Home | Magnetism@home | Mersenne@home | Moo! Wrapper | NFS@Home | NumberFields@home | Pirates@home | Primaboinca | QuantumFIRE | RADIOACTIVE@HOME | RALPH@home | RSA Lattice Siever | SAT@home | SLinCA@Home | Sudoku@vtaiwan | Surveill@Home | Virtual Prairie | Volpex | VTU@Home | WUProp@Home | YAFU
Beendete/nicht-aktive Projekte: 3x+1@Home | APS@Home | AQUA@home | Artificial Intelligence System | BBC Climate Change Experiment | BRaTS@Home | Cell Computing | Cels@Home | DepSpid | DynaPing | Eternity2.net | Genetic Life | HashClash | Nano-Hive@Home | NQueens@home | Predictor@home | Proteins@home | Ramsey@Home | Rectilinear Crossing Number | Reversi | Riesel Sieve | RND@home | SciLINC | SHA-1 Collision Search Graz | Sudoku project | Tanpaku | Virus Respiratorio Sincitial | XtremLab
Wikimedia Foundation.