- Cook Islands Münzbarren
-
Cook Island Münzbarren Metall: 99,9 % Silber Prägejahre: 2007 - heute Vorderseite Motiv: Elisabeth II., teilweise noch die Bounty Rückseite Motiv: Keines
Der Cook Islands Münzbarren ist eine Anlagemünze und Kurantmünze, die ausschließlich in Silber erhältlich ist. Die Münze hat die Form eines gestempelten Barrens. Sie ist offizielles Zahlungsmittel auf den Cook-Inseln. Damit fällt in Deutschland nur der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7% an. Der Münzbarren selbst wurde vom deutschen Münzhändler Jürgen Göbel erfunden. Geprägt wurde der Münzbarren anfänglich von der Perth Mint in Australien. Seit 2008 wird er von der Scheideanstalt Heimerle + Meule produziert.Varianten
Gewicht Maße in mm Nennwert 100 g 63 x 31 x 5,3 5 Cook Island Dollar (CID) 250 g unbekannt unbekannt 500 g unbekannt unbekannt 1 kg 105 x 50 x 18 30 CID 100 Oz 182 x 89 x 18 100 CID 5 kg 182 x 89 x 30 150 CID Weblinks
Andorra Eagle | Britannia | Cook Islands Münze | Cook Islands Münzbarren | Känguru | Koala | Kookaburra | Libertad | Lunar | Maple Leaf | Panda | Silver Eagle | Timber Wolf | Philharmoniker | Arche Noah | Grizzly Bear
Wikimedia Foundation.