- Kookaburra (Münze)
-
Kookaburra Metall: 99,9 % Ag Rand: geriffelt Prägejahre: 1990 – heute Vorderseite Motiv: jährlich wechselnde Kookaburra-Motive Rückseite Motiv: Elisabeth II. Der Kookaburra ist eine in Australien ausgegebene Anlagemünze aus Silber.
Die 1-oz-Münzen werden seit 1990 geprägt, wobei die Prägeanstalt The Perth Mint zuerst die 1-oz-Münze mit einem Nennwert von 5 A$ herausgab. Seit 1992 hat die 1oz-Münze nur noch einen Nennwert von einem australischen Dollar. Auf einer Seite ist das Abbild von Queen Elisabeth II. geprägt, auf der anderen Seite wird das Bild des australischen Vogels Kookaburra, mit jährlich wechselnden Motiven, geprägt. Die 2-oz-, 10 oz- und 1-kg-Münzen werden erst seit 1991 geprägt.
Größen und Gewichte
Größe Durchmesser Dicke Gewicht Nennwert Prägejahre bis 1991 ab 1992 1 Unze 40,6 mm 4,0 mm 31,10 g 5 AUD 1 AUD ab 1990 2 Unzen 53,3 mm 4,5 mm 62,20 g 10 AUD 2 AUD ab 1991 10 Unzen 75,5 mm 8,7 mm 311,0 g 50 AUD 10 AUD ab 1991 1 Kilogramm 101,0 mm 14,4 mm 1000 g 150 AUD 30 AUD ab 1991 Weblinks
Andorra Eagle | Britannia | Cook Islands Münze | Cook Islands Münzbarren | Känguru | Koala | Kookaburra | Libertad | Lunar | Maple Leaf | Panda | Silver Eagle | Timber Wolf | Philharmoniker | Arche Noah | Grizzly Bear
Wikimedia Foundation.