- Cricket World Cup 1992
-
Der ICC Cricket World Cup 1992, der vom 22. Februar bis 25. März 1992 in Australien und Neuseeland ausgetragen wurde, war der fünfte Cricket World Cup. Der World Cup wird im One-Day International-Format ausgetragen, bei dem jedes Team jeweils ein Innings über maximal 50 Over bestreitet. Im Finale besiegte Pakistan das Team aus England.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Als Teilnehmer waren neben den sieben Nationen mit Teststatus Südafrika und Simbabwe qualifiziert. Für das Team aus Südafrika war es die erste Teilnahme beim einem World Cup nach dem es zwischen 1961 und 1991 nicht Mitglied des ICCs war und erhielt seinen Teststatus einen Monat nach dem Turnier zurück. Simbabwe, das sich bei der ICC Trophy 1990 durchgesetzt hatte, erhielt seinen Teststatus ebenfalls noch im selben Jahr:
Austragungsorte
Austragungsorte in Australien des Cricket World Cup 1992Austragungsorte in Neuseeland des Cricket World Cup 1992Als Austragungsorte wurden zehn Stadien in Australien und acht Stadien in Neuseeland ausgewählt.
Stadt Land Stadion Kapazität Adelaide Australien Adelaide Oval Albury Australien Lavington Sports Oval Ballarat Australien Eastern Oval Berri Australien Berri Oval Brisbane Australien Brisbane Cricket Ground Canberra Australien Manuka Oval Hobart Australien Bellerive Oval Mackay Australien Ray Mitchell Oval Melbourne Australien Melbourne Cricket Ground Perth Australien WACA Ground Sydney Australien Sydney Cricket Ground Auckland Neuseeland Eden Park Christchurch Neuseeland Lancaster Park Dunedin Neuseeland Carisbrook Hamilton Neuseeland Trust Bank Park Napier Neuseeland McLean Park New Plymouth Neuseeland Pukekura Park Wellington Neuseeland Basin Reserve Format
In einer Vorrundengruppen mit neun Teams spielte jeder gegen jeden, wobei ein Sieg zwei Punkte, ein Unentschieden oder No Result einen Punkt einbrachte. Es qualifizierten sich die ersten vier dieser Gruppe für das Halbfinals, deren Sieger das Finale ausspielten. Insgesamt kam es so zu 39 Begegnungen.
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in einer Gruppen mit neun Teams ausgetragen, wobei sich die ersten vier für das Halbfinale qualifizierten. In den Tabellen finden folgende Bezeichnungen Verwendung:
- Spiele
- Siege
- Niederlagen
- Unentschieden
- NR No Result
- Punkte
- NRR Net Run Rate
- Tabelle
Vorrunde[1] Sp. S N U NR P NRR Neuseeland
8 7 1 0 0 14 +0.592 England
8 5 2 0 1 11 +0.470 Südafrika
8 5 3 0 0 10 +0.138 Pakistan
8 4 3 0 1 9 +0.166 Australien
8 4 4 0 0 8 +0.201 West Indies
8 4 4 0 0 8 +0.076 Indien
8 2 5 0 1 5 +0.137 Sri Lanka
8 2 5 0 1 5 −0.686 Simbabwe
8 1 7 0 0 2 −1.142 - Spiele
22. Februar Auckland Neuseeland
248-6 (50)- Australien
211 (48.1)Neuseeland gewinnt mit 27 Runs 22. Februar Perth England
236-9 (50)- Indien
227 (49.2)England gewinnt mit 9 Runs 23. Februar New Plymouth Simbabwe
312-4 (50)- Sri Lanka
313-7 (49.2)Sri Lanka gewinnt mit 3 Wickets 23. Februar Melbourne Pakistan
220-2 (50)- West Indies
221-0 (46.5)West Indies gewinnt mit 10 Wickets 25. Februar Hamilton Sri Lanka
206-9 (50)- Neuseeland
210-4 (48.2)Neuseeland gewinnt mit 6 Wickets 26. Februar Sydney Australien
170-9 (49)- Südafrika
171-1 (46.5)Südafrika gewinnt mit 9 Wickets 27. Februar Hobart Pakistan
254-4 (50)- Simbabwe
201-7 (50)Pakistan gewinnt mit 53 Runs 27. Februar Melbourne West Indies
157 (49.2)- England
160-4 (39.5)England gewinnt mit 6 Wickets 28. Februar Mackay Indien
1-0 (0.2)- Sri Lanka
No Result 29. Februar Auckland Südafrika
190-7 (50)- Neuseeland
191-3 (50)Neuseeland gewinnt mit 7 Wickets 29. Februar Brisbane West Indies
264-8 (50)- Simbabwe
189-7 (50)West Indies gewinnt mit 75 Runs 1. März Brisbane Australien
237-9 (50)- Indien
234 (47/47)Australien gewinnt mit 1 Run (Rain Rule) 1. März Adelaide Pakistan
74 (40.2)- England
24-1 (8)No Result 2. März Wellington Südafrika
195 (50)- Sri Lanka
198-7 (49.5)Sri Lanka gewinnt mit 3 Wickets 3. März Napier Neuseeland
162-3 (20.5/20.5)- Simbabwe
105-7 (18/18)Neuseeland gewinnt mit 48 Runs (Rain Rule) 4. März Sydney Indien
216-7 (49/49)- Pakistan
173 (48.1/49)Indien gewinnt mit 43 Runs 5. März Christchurch Südafrika
200-8 (50)- West Indies
136 (38.4)Südafrika gewinnt mit 64 Runs 5. März Sydney Australien
171 (49)- England
173-2 (40.5)England gewinnt mit 8 Wickets 7. März Hamilton Indien
203-7 (32)- Simbabwe
104-1 (19.1/19)Indien gewinnt mit 55 Runs (Rain Rule) 7. März Adelaide Sri Lanka
189-9 (50)- Australien
190-3 (44)Australien gewinnt mit 7 Wickets 8. März Auckland West Indies
203-7 (50)- Neuseeland
206-5 (48.3)Neuseeland gewinnt mit 5 Wickets 8. März Brisbane Südafrika
211-7 (50)- Pakistan
173-8 (36/36)Südafrika gewinnt mit 20 Runs (Rain Rule) 9. März Ballarat England
280-9 (50)- Sri Lanka
174 (44)England gewinnt mit 106 Runs 10. März Wellington Indien
197 (50)- West Indies
195-5 (44/44)West Indies gewinnt mit 5 Wickets (Rain Rule) 10. März Canberra Simbabwe
163 (48.3)- Südafrika
164-3 (45.1)Südafrika gewinnt mit 7 Wickets 11. März Perth Pakistan
220-9 (50)- Australien
172 (45.2)Pakistan gewinnt mit 48 Runs 12. März Dunedin Indien
230-6 (50)- Neuseeland
231-6 (47.1)Neuseeland gewinnt mit 4 Wickets 12. März Melbourne Südafrika
236-4 (50)- England
226-7 (40.5/41)England gewinnt mit 3 Wickets (Rain Rule) 13. März Berri West Indies
268-8 (50)- Sri Lanka
177-9 (50)West Indies gewinnt mit 91 Runs 14. März Hobart Australien
265-6 (50)- Simbabwe
137 (41.4)Australien gewinnt mit 128 Runs 15. März Wellington England
200-8 (50)- Neuseeland
201-3 (40.5)Neuseeland gewinnt mit 7 Wickets 15. März Adelaide Indien
180-6 (30/30)- Südafrika
181-4 (29.1/30)Südafrika gewinnt mit 6 Wickets 15. März Perth Sri Lanka
212-6 (50)- Pakistan
216-6 (49.1)Pakistan gewinnt mit 4 Wickets 18. März Christchurch Neuseeland
166 (48.2)- Pakistan
167-3 (44.4)Pakistan gewinnt mit 7 Wickets 18. März Albury Simbabwe
134 (46.1)- England
125 (49.1)Simbabwe gewinnt mit 9 Runs 18. März Melbourne Australien
216-6 (50)- West Indies
159 (42.4)Australien gewinnt mit 57 Runs Halbfinale
21. März Auckland Neuseeland
262-7 (50)- Pakistan
263-6 (49)Pakistan gewinnt mit 4 Wickets 22. März Sydney England
252-6 (45/45)- Südafrika
232-6 (43/43)England gewinnt mit 19 Runs (Rain rule) Finale
25. März Melbourne Pakistan
249-6 (50)- England
227 (49.2)Pakistan gewinnt mit 22 Runs Neuerungen
Bei diesem World Cup wurden erstmals farbige Trikots, weiße Bälle und Flutlichtanlagen verwendet. Die eingeführte Rain rule, die die Probleme des alten Systems bei Regen beheben sollte, wurde nach dem Turnier als nicht erfolgreich angesehen. Auslöser dafür war vor allem das Halbfinale zwischen England und Südafrika.[2]
Weblinks
Belege
- ↑ http://www.cricinfo.com/ci/engine/series/60924.html?view=pointstable
- ↑ http://www.cricinfo.com/columns/content/story/285564.html
England 1975 | England 1979 | England 1983 | Indien/Pakistan 1987 | Australien/Neuseeland 1992 | Indien/Pakistan/Sri Lanka 1996 | England 1999 | Südafrika 2003 | West Indies 2007 | Bangladesch/Indien/Sri Lanka 2011 | Australien/Neuseeland 2015 | England 2019
Wikimedia Foundation.