- Melbourne Cricket Ground
-
Der Melbourne Cricket Ground (MCG) ist eines der bedeutendsten und größten Stadien Australiens. Die Geschichte des Stadions lässt sich bis 1853 zurückverfolgen.
Es befindet sich im Yarra Park im Stadtteil Richmond unweit des Stadtzentrums von Melbourne. Nach einem rund AUD 400 Millionen teuren Umbau, der Ende 2006 abgeschlossen wurde, fasst das Stadion nunmehr knapp 100.000 Sitzplätze. Der MCG, auch selten The G genannt, gehört damit zu den großen Stadien der Welt.
Inhaltsverzeichnis
Veranstaltungen
Internationale Großveranstaltungen
Der MCG war das Stadion der Olympischen Sommerspiele 1956 in Melbourne und der Commonwealth Games 2006. Während der Olympischen Sommerspiele 2000 in Sydney war der MCG Austragungsort von Gruppenspielen des Fußballturniers.
Australian Football
Im MCG finden regelmäßig Spiele der Australian Football League (AFL) statt. Australian Football, verwandt mit Rugby und Gaelic Football, ist die populärste Sportart in Australien. Im MCG tragen vier Vereine aus Melbourne ihre Heimspiele aus: Collingwood Magpies, Melbourne Demons, Hawthorn Hawks und die Richmond Tigers. Außerdem ist The G alljährlich im September Austragungsort des Grand Finals, des Endspiels der AFL. Gemessen an der vor Ort anwesenden Zuschauermenge ist das AFL Grand Final zur Zeit die größte nationale Sportveranstaltung. Gefolgt übrigens vom Finale der australischen National Rugby League (NRL), das rund eine Woche zuvor in Sydney im in ANZ Stadium umbenannten Olympiastadion der Spiele von 2000 stattfindet.
Cricket
Das Stadion wird im Sommer genauso intensiv für Cricket, einen in Australien sehr bedeutenden Sport, und (seltener) für Fußball-Länderspiele genutzt. Unter anderem fand hier 1877 das erste Cricket Test Match (Länderspiel) überhaupt zwischen England und Australien statt. 1971 sah das Stadion das erste One-Day International (Ein-Tages-Länderspiel) zwischen denselben Ländern.
Konzerte und andere Großveranstaltungen
Im Laufe der Jahre haben internationale Superstars wie David Bowie, Paul McCartney, U2, Madonna, die Rolling Stones und Michael Jackson vor riesigen Zuschauermengen Konzerte im MCG gegeben. Papst Johannes Paul II. hielt hier 1986 eine Messe.
Zuschauerrekorde
Der Zuschauerrekord im MCG liegt bei 130.000 Zuschauern, die 1959 bei einer Messe des amerikanischen Erweckungspredigers Billy Graham anwesend waren. Der Rekord für eine Sportveranstaltung liegt bei 121.696 Zuschauern während des VFL Grand Finals im Australian Rules Football zwischen dem Carlton Football Club und dem Collingwood Football Club im Jahre 1970.
Siehe auch
Weblinks
-
Commons: Melbourne Cricket Ground – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website
Athen 1896 | Paris 1900 | St. Louis 1904 | London 1908 | Stockholm 1912 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Amsterdam 1928 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexiko-Stadt 1968 | München 1972 | Montreal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008 | London 2012 | Rio de Janeiro 2016
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Melbourne Cricket Ground — Localización Melbourne, Australia … Wikipedia Español
Melbourne Cricket Ground — MCG redirects here. For other uses, see MCG (disambiguation). Melbourne Cricket Ground The MCG … Wikipedia
Melbourne Cricket Ground — « MCG » redirige ici. Pour les autres significations, voir MCG (homonymie). Melbourne Cricket Ground … Wikipédia en Français
East Melbourne Cricket Ground — The East Melbourne Cricket Ground (EMCG) was a sports venue located at the corner of Wellington Parade and Jolimont Parade, in East Melbourne, Victoria, Australia. The ground adjoined the Melbourne Cricket Ground (MCG) and was not that far from… … Wikipedia
Melbourne Cricket Club — For the club in Jamaica, see Melbourne Cricket Club (Jamaica). The Melbourne Cricket Club (MCC) is a sporting club based in Melbourne, Australia. It was founded in 1838 and is regarded as the oldest sporting club in Australia.[1] The MCC is… … Wikipedia
Melbourne Cricket Club (Jamaica) — Melbourne Cricket Club One day name: Kangaroos Founded: 1892 Home ground: Melbourne Oval Senior Cup wins: 1908, 1909, 1912, 1919, 1929, 1935, 1952, 1968, 1969, 1972, 1974, 1975*, 1978, 1980, 1981, 1988, 1989, 1991, 1992, 1996, 1998, 2000… … Wikipedia
Sydney Cricket Ground — Infobox cricket ground ground name = Sydney Cricket Ground nickname = SCG country = Australia location = Moore Park, Sydney establishment = 1848 ground capacity = 48,000 owner = Government of New South Wales operator = Sydney Cricket Ground Trust … Wikipedia
Casey-South Melbourne Cricket Club — The Casey South Melbourne Cricket Club is a cricket club located in the outer south eastern Melbourne suburb of Cranbourne East, which plays in the Victorian Premier Cricket competition. Founded in 1862 as South Melbourne, it has produced nine… … Wikipedia
Sydney Cricket Ground — SCG … Deutsch Wikipedia
Cricket in Australia — Governing body Cricket Australia National team Australia First played before 1804, Sydney, New South Wales Registered players 850,155[1] Competitions National … Wikipedia
-