- Canon EOS D2000
-
Die Canon EOS D2000 (auch Kodak Professional DCS 520[1]) ist eine digitale Spiegelreflexkamera der Firma Canon mit 2,0 Megapixeln, einem APS-C-Sensor in CCD-Technik mit einem Formatfaktor von 1,6 und Canon-EF-Bajonett, die im März 1998[2] ausschließlich auf den japanischen Markt kam (Preisempfehlung bei Einführung: ca. 16.100–16.755 Euro). An diese Kamera passen EF-Objektive verschiedener Hersteller (wie etwa Canon, Sigma, Tamron, Tokina etc.).
Die Bilder der Kamera werden auf PCMCIA-ATA-Typ-I-, II- und III-Karten gespeichert. Die offizielle Speichergrenze lag bei 340 MB, diese kann heute aber leicht mit größeren Karten erweitert werden. Die Kamera besitzt einen FireWire-Anschluss und verfügt über eine monophone Audioaufnahme-Funktion. Die Abmessungen der Kamera betragen 16,1 cm × 9,2 cm × 17,4 cm (B×T×H); sie wiegt etwa 1,7 kg. Der Kamerabody wurde nach dem Vorbild der Canon EOS-1N gestaltet.
Im Unterschied zu den später vorgestellten DSLR mit diesem Sensorformat besitzt die EOS D2000 kein EF-S-, sondern ein EF-Bajonett. Bestimmte Objektive mit EF-S-Bajonett wie das EF-S 18–55mm f/3,5–5,6, das EF-S 17–85/4-5,6 IS USM oder das EF-S 10-22mm f/3,5-4,5 USM lassen sich jedoch nach geringfügiger Modifikation auch an der D2000 verwenden, wenngleich zum Teil mit Einschränkungen und ohne Unterstützung durch den Hersteller.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ http://www.dpreview.com/reviews/kodakdcs520/
- ↑ http://www.canon.com/camera-museum/camera/dslr/data/1995-/1998_eos-d2000.html?p=1
Weblinks
- Technische Daten der D2000, Herstellerseite (Canon Camera Museum, engl.)
- Beispielbilder, gemacht mit EOS D2000 (engl.)
- Deutsche Beschreibung der Kamera; Vergleichsmöglichkeit
- Review über die D2000 (engl.)
- Erweiterte Informationen über die D2000 (engl.)
Kleinbildformatsensor: 1Ds | 1Ds Mark II | 1Ds Mark III | 1D X • 5D | 5D Mark II
„APS-H“-Sensor: 1D | 1D Mark II | 1D Mark II N | 1D Mark III | 1D Mark IV
„APS-C“-Sensor: 7D • D30 | D60 | 10D | 20D/20Da | 30D | 40D | 50D | 60D • 300D | 350D | 400D | 450D | 500D | 550D | 600D • 1000D | 1100D
Wikimedia Foundation.