- Csaba Szücs
-
Csaba Szücs Csaba Szűcs am 6. September 2009
Spielerinformationen Geburtstag 28. Juli 1987 Geburtsort Košice, Tschechoslowakei Staatsbürgerschaft slowakisch
Körpergröße 2,03 m Spielposition Rückraum links Wurfhand rechts Vereinsinformationen Verein TSV Hannover-Burgdorf
Trikotnummer 21 Vereine als Aktiver von – bis Verein 2002–2008 HC Erlangen
2008–2009 HSG Nordhorn-Lingen
2009–2011 TV Großwallstadt
2011– TSV Hannover-Burgdorf
Nationalmannschaft Debüt am 17. Januar 2008 in Trondheim gegen Frankreich
Spiele (Tore) Slowakei
39 (76) Stand: Nationalmannschaft 20. Januar 2008
Csaba Szücs (ungarisch Szűcs Csaba, [ˈsyːtʃ ˈtʃɒbɒ]; * 28. Juli 1987 in Košice) ist ein slowakischer Handballspieler, der der dortigen ungarischen Minderheit angehört.
Szücs spielte Von 2002 bis 2008 beim HC Erlangen in verschiedenen Nachwuchsmannschaften sowie in der 2. Handball-Bundesliga. Er spielte in der Saison 2008/2009 in der Handball-Bundesliga bei der HSG Nordhorn-Lingen. Danach wechselte er zum TV Großwallstadt. Seit der Saison 2011/12 geht er für die TSV Hannover-Burgdorf auf Torjagd. Szűcs spielt meist auf Rückraum links.
Für die slowakische Nationalmannschaft bestritt er bis Dezember 2010 39 Länderspiele, in denen er 76 Tore warf[1]. Er stand im Aufgebot der Slowakei zur Weltmeisterschaft 2011, musste aber verletzungsbedingt absagen.
Weblinks
- Csaba Szücs auf der Internetpräsenz der HSG Nordhorn-Lingen
- Profil auf der Website der TSV Hannover-Burgdorf
- Profil auf www.toyota-handball-bundesliga.de
- Interview mit Csaba Szücs: „Die Mannschaft brennt darauf, alles zu gewinnen“
Einzelnachweise
- ↑ Offizieller Mannschaftskader zur WM 2011 in: „Handballwoche“, Sonderheft 1/11
Mario Clößner | Jan-Fiete Buschmann | Ásgeir Örn Hallgrímsson | Nikolas Katsigiannis | Torge Johannsen | Hannes Jón Jónsson | Aivis Jurdžs | Lars Lehnhoff | Morten Olsen | Piotr Przybecki | Nenad Puljezević | Frederic Repke | Gustav Rydergård | Malte Semisch | Vignir Svavarsson | Csaba Szücs | Adam Weiner | Trainer: Christopher Nordmeyer
Wikimedia Foundation.