- Dahlhausen (Menden)
-
Dahlhausen Stadt Menden (Sauerland)Koordinaten: 51° 28′ N, 7° 42′ O51.46387.7078Koordinaten: 51° 27′ 50″ N, 7° 42′ 28″ O Postleitzahl: 58708 Vorwahl: 02378 Lage von Dahlhausen in Menden
Dahlhausen ist eine Ortschaft in der nordrhein-westfälischen Stadt Menden (Sauerland), Märkischer Kreis. Vor der kommunalen Neugliederung, die am 1. Januar 1975 in Kraft trat, gehörte Dahlhausen zur damaligen selbstständigen Gemeinde Halingen, Amt Menden, Kreis Iserlohn.[1]
Dahlhausen liegt im Nordwesten des Stadtgebietes von Menden an der Bundesstraße 233, südlich der Ruhr.
In Dahlhausen steht das Schloss Dahlhausen der Freifrau von Fürstenberg.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
Asbeck | Barge | Berkenhofskamp | Böingsen | Bösperde | Brockhausen | Dahlhausen | Halingen | Holzen | Hüingsen | Lahrfeld | Landwehr | Lendringsen-Mitte | Lürbke | Oberrödinghausen | Obsthof | Oesbern | Ostsümmern | Platte Heide | Rauherfeld | Schwitten | Werringsen
Wikimedia Foundation.