- Lürbke
-
Lürbke Stadt Menden (Sauerland)Koordinaten: 51° 25′ N, 7° 51′ O51.42357.8572Koordinaten: 51° 25′ 25″ N, 7° 51′ 26″ O Einwohner: 115 (31. Dez. 2010) Postleitzahl: 58708 Vorwahl: 02373 Lage von Lürbke in Menden
Das Dorf Lürbke liegt im Gebiet in der nordrhein-westfälischen Stadt Menden (Sauerland).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Lürbke liegt im Osten des Stadtgebiets an der Grenze zu Arnsberg. Südlich liegt Böingsen, westlich Lendringsen und nördlich Oesbern.
Direkt am Ort vorbei verläuft die Landesstraße 537, die Richtung Osten nach Arnsberg führt.
Am 31. Dezember 2010 hatte der „Ortsteil Lürbke“ 115 Einwohner.[1]
Geschichte
Vor dem 1. Januar 1975 lag Lürbke im Gebiet der Gemeinde Lendringsen, einer bis dahin selbstständigen Kommune im ehemaligen Amt Menden/Kreis Iserlohn.[2]
Kultur
Jedes Jahr am zweiten August-Wochenende findet das Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Hubertus Lürbke statt.
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Menden (Sauerland) (Hrsg.): Einwohnerzahlen der Stadt Menden (Sauerland). Stand: 31. Dezember 2010.
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
Asbeck | Barge | Berkenhofskamp | Böingsen | Bösperde | Brockhausen | Dahlhausen | Halingen | Holzen | Hüingsen | Lahrfeld | Landwehr | Lendringsen-Mitte | Lürbke | Oberrödinghausen | Obsthof | Oesbern | Ostsümmern | Platte Heide | Rauherfeld | Schwitten | Werringsen
Wikimedia Foundation.