- Holzen (Menden)
-
Holzen Stadt Menden (Sauerland)Koordinaten: 51° 27′ N, 7° 46′ O51.45753687.7614975Koordinaten: 51° 27′ 27″ N, 7° 45′ 41″ O Einwohner: 2.578 (31. Dez. 2010) Vorwahl: 02373 Lage von Holzen in Menden
Holzen ist ein Ortsteil der nordrhein-westfälischen Stadt Menden (Sauerland).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Am 31. Dezember 2010 hatte der „Ortsteil Bösperde Holzen“ 2.578 Einwohner. [1]
Geschichte
Bis zum Inkrafttreten der kommunalen Gebietsreform am 1. Januar 1975 war Holzen ein Teil der bis dahin selbständigen Gemeinde Bösperde, die bis zum 24. Juni 1930 „Holzen“ hieß.[2][3]
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Bundesstraße 515 führt durch Holzen.
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Menden (Sauerland) (Hrsg.): Einwohnerzahlen der Stadt Menden (Sauerland). Stand: 31. Dezember 2010.
- ↑ Eduard Belke, Alfred Bruns, Helmut Müller: Kommunale Wappen des Herzogtums Westfalen – Kurkölnisches Sauerland. Strobel-Verlag, Arnsberg 1986, ISBN 3-87793-017-4, S. 136.
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
Asbeck | Barge | Berkenhofskamp | Böingsen | Bösperde | Brockhausen | Dahlhausen | Halingen | Holzen | Hüingsen | Lahrfeld | Landwehr | Lendringsen-Mitte | Lürbke | Oberrödinghausen | Obsthof | Oesbern | Ostsümmern | Platte Heide | Rauherfeld | Schwitten | Werringsen
Wikimedia Foundation.