Damiata dei Greco-Melkiti
- Damiata dei Greco-Melkiti
-
Damiata dei Greco-Melkiti ist ein Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche, das vom Papst an Titularerzbischöfe aus der mit Rom unierten Melkitischen Griechisch-Katholischen Kirche vergeben wird.
Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken Stadt Damiette in Ägypten (spätantike römische Provinz Aegyptus Herculea bzw. Augustamnica) im östlichen Nildelta, das der Kirchenprovinz Pelusium angehörte.
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Damiata dei Greco-Melkiti auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Weihbischöfe im Melkitischen Patriarchat von Antiochia — Den Weihbischöfen im Melkitischen Patriarchat von Antiochia wurden, in einigen Fällen, auch das Amt eines Patriarchalvikars über das Erzbistum Alexandria, Erzbistum Jerusalem oder Erzbistum Damaskus übertragen. Nachfolgend eine Aufstellung von… … Deutsch Wikipedia
Liste der Titularbistümer — Diese Liste der Titularbistümer der römisch katholischen Kirche listet in alphabetischer Reihenfolge alle erloschenen Bistümer und Erzbistümer (EB), denen dem Titel nach ein Titularbischof vorsteht. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N… … Deutsch Wikipedia
Néophytos Edelby — BA (* 10. November 1920 Aleppo, Syrien; † 10. Juni 1995) war Erzbischof der Melkitischen Griechisch Katholischen Kirche von Aleppo. Inhaltsverzeichnis 1 Weihbischof in Antiochia 2 Erzbischof von Aleppo … Deutsch Wikipedia
Joseph Jules Zerey — Patriarch Gregor III. Laham (li.) und Erzbischof Joseph Jules Zerey Joseph Jules Zerey, auch Yussuf Zerej (* 9. Juni 1941 in Alexandria, Ägypten) ist Erzbischof der Melkitischen Griechisch Katholischen Kirche und Apostolischer Vikar von Jerusalem … Deutsch Wikipedia
Paul Antaki — (* 16. Januar 1927 in Kairo) war Weihbischof der Melkitischen Griechisch Katholischen Kirche in Antiochia und Patriarchalexarch von Alexandria für Ägypten und Sudan. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bischofswürde … Deutsch Wikipedia
Damietta — DMS … Deutsch Wikipedia
Damiette — … Deutsch Wikipedia
Dumyat — DMS … Deutsch Wikipedia
Antonio Farage — Antonio Farage, auch Anthony Faraj oder Antonios Faraj (* 28. Dezember 1885 in Damaskus, Syrien; † 9. November 1963) war Titularerzbischof und Patriarchalprokurator in Antiochia. Leben Seine Priesterweihe erhielt Antonio Farage am 20. Juli 1908.… … Deutsch Wikipedia
Nicolas Hajj — BS (* 30. Juni 1907 in Mashgara, Libanon; † 12. Januar 1995) war Melkitisch Griechisch Katholischer Erzbischof von Banyas. Nicolas Hajj wurde am 1. April 1934 zum Ordenspriester der Melkitischen Basilianer vom Heiligsten Erlöser geweiht. Am 30.… … Deutsch Wikipedia