- Danijar Üssenow
-
Kyrillisch (Kirgisisch) Данияр Үсенов Lateinisch: Danïyar Üsenov Transl.: Danijar Üsenov Transkr.: Danijar Üssenow Kyrillisch (Russisch) Данияр Токтогулович Усенов Transl.: Danijar Toktogulovič Usenov Transkr.: Danijar Toktogulowitsch Ussenov Danijar Üssenow (* 9. März 1960 in Frunse, heute Bischkek) ist ein kirgisischer Politiker und war von Oktober 2009 bis April 2010 Premierminister von Kirgisistan[1].
Danijar Üssenow studierte Ingenieur- und Rechtswissenschaften. Anfang der 1990er Jahre arbeitete er in der Verwaltung des Gebiets Tschüi. 1993 bis 1994 war er Direktor einer britisch-kirgisischen Investitionsgesellschaft.
Seine politische Laufbahn begann Üssenow 1995. In diesem Jahr wurde er Abgeordneter und Vize-Präsident des kirgisischen Parlaments. Zugleich war er Vorsitzender des Parlamentsausschusses für Steuer-, Zoll- und Bankenwesen. Von 2000 bis 2005 arbeitete er in der Privatwirtschaft. Von 2005 bis 2007 war er stellvertretender Premierminister. Im Oktober 2007 wurde er per Präsidentenerlass zum Bürgermeister der Hauptstadt Bischkek ernannt. Von Januar 2009 bis zu seiner Nominierung als Premierminister am 21. Oktober 2009 war er Leiter der kirgisischen Präsidialverwaltung.
Fußnoten
- ↑ Am 7. April 2010 wurde der Kirgisische Präsident Kurmanbek Bakijew von der Opposition gestürzt, dessen kommissarische Nachfolgerin wurde die ehemalige Außenministerin Rosa Otunbajewa, die als Vorsitzende der Übergangsregierung auch den Posten des Premierministers de facto innehat
Weblinks
Premierminister KirgisistansNassirdin Issanow | Andrei Iordan | Tursunbek Tschyngyschew | Apas Dschumagulow | Kubanischbek Schumalijew | Dschumabek Ibraimow | Amangeldy Muralijew | Kurmanbek Bakijew | Nikolai Tanajew | Kurmanbek Bakijew (komm.) | Felix Kulow | Asim Issabekow | Almasbek Atambajew | Iskenderbek Ajdaralijew (komm.) | Igor Tschudinow | Danijar Üssenow | Rosa Otunbajewa (de facto) | Almasbek Atambajew
Wikimedia Foundation.