- David Logan
-
David Logan Spielerinformationen Geburtstag 26. Dezember 1982 Geburtsort Chicago, Vereinigte Staaten Größe 185 cm Position Shooting Guard College Indianapolis NBA Draft ungedraftet (2005) Vereinsinformationen Verein Panathinaikos Athen Liga A1 Ethniki Trikotnummer 9 Vereine als Aktiver 2005–2006 Nuova Pallacanestro Pavia
2006Hapoel MB9 Ramat HaSharon
2006Fort Worth Flyers
2007SKS Starogard Gdanski
2007–2008Turów Zgorzelec
2008–2010Asseco Prokom Gdynia
2010–2011Caja Laboral
Seit 2011Panathinaikos Athen
Nationalmannschaft1 2009 Polen David Logan (* 26. Dezember 1982 in Chicago) ist ein US-amerikanisch-polnischer Basketballspieler.
Karriere
Logan begann seine Karriere an der University of Indianapolis. 2005 wechselte er nach seinem Abschluss ungedraftet nach Europa und erhielt bei Nuova Pallacanestro Pavia in Italien seinen ersten Profivertrag. Nach weiteren Stationen bei Hapoel MB9 Ramat HaSharon und der NBDL-Mannschaft der Fort Worth Flyers wechselte er 2007 zu Starogard Gdansk nach Polen. Weitere Wechsel innerhalb der polnischen Liga zu Turów Zgorzelec und Asseco Prokom Gdynia ließen ihn vier Saisons in Polen spielen. In diesem Zeitraum debütierte er in Europas höchsten internationalen Vereinswettbewerben (2007 im ULEB Cup sowie 2008 in der ULEB Euroleague) und erwarb die polnische Staatsbürgerschaft. 2009 und 2010 konnte er mit der polnischen Meisterschaft die ersten Profititel seiner Karriere gewinnen. Nach einer Saison in Spanien wechselte Logan 2011 nach Griechenland zum amtierenden Euroleague Sieger Panathinaikos Athen.
Nationalmannschaft
2009 nahm Logan mit der Polnischen Nationalmannschaft an der Europameisterschaft im eigenen Land teil und erreichte dort die Zwischenrunde. In sechs Begegnungen erzielte Logan im Schnitt 15,5 Punkte und gab 4,5 Assists. [1]
Erfolge
- Polnischer Meister: 2009, 2010
Auszeichnungen
- Teilnahme an Europameisterschaften: 2009
- MVP der polnischen Finalserie: 2010
- NCAA II Player of the Year: 2005
Weblinks
Einzelnachweise
5 Foltis Zoumpos | 6 Aleks Marić | 7 Efstratios Perperoglou | 8 Michael Batiste | 9 David Logan | 10 Romain Sato | 11 Pat Calathes | 12 Konstantinos Tsartsaris | 13 Dimitrios Diamantidis | 14 Ian Vougioukas | 15 Nick Calathes | 16 Alexandros Kiritsis | 17 Steven Smith | 18 Konstantinos Kaimakoglou | 19 Šarūnas Jasikevičius | ? Ioannis Karamalegos
Trainer: Željko Obradović | Co-Trainer: Dimitrios Itoudis
Wikimedia Foundation.