- Romain Sato
-
Romain Sato Spielerinformationen Voller Name Romain Guessagba Sato Lebel Spitzname R-Sat, "Manoronis" Geburtstag 2. März 1981 Geburtsort Bimbo, Zentralafrikanische Republik Größe 195 cm Position Shooting Guard/Small Forward College Xavier University NBA Draft 2004, 52. Pick, San Antonio Spurs Vereinsinformationen Verein Panathinaikos Athen Liga A1 Ethniki Trikotnummer 10 Vereine als Aktiver 2000–2004 Xavier Musketeers (NCAA)
2004–2005San Antonio Spurs
2005–2006Sicc Cucine Jesi
2006FC Barcelona
2006–2010Montepaschi Siena
Seit 2010Panathinaikos Athen
Nationalmannschaft1 Zentralafrikanische Republik Romain Guessagba Sato Lebel (* 2. März 1981 in Bimbo) ist ein Basketballspieler aus der Zentralafrikanischen Republik. Am College vor allem als Shooting Guard eingesetzt, kommt er in Europa in der Regel als Small Forward zum Einsatz. Seit 2010 steht Sato bei Panathinaikos Athen unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Sato kam Anfang 1999 mit Hilfe von Eugène Pehoua, Teilnehmer am Olympischen Basketballturnier von 1988, in die Vereinigten Staaten.[1] Nach seinem High-School-Abschluss an der Dayton Christian wechselte er an die Xavier University, für deren Mannschaft er von 2000 bis 2004 in der NCAA spielte. Bei der NBA Draft 2004 wurde er Ende der zweiten Runde von den San Antonio Spurs ausgewählt. In der folgenden Saison bekam Sato in der NBA aufgrund einer Entzündung der Patellarsehne keinerlei Spielzeit. Daraufhin wechselte er zum italienischen Zweitligisten Sicc Cucine Jesi, wo er in der Saison 2005/06 zum Spieler mit dem zweitbesten Punkteschnitt der Liga avancierte. Nachdem er kurzzeitig beim FC Barcelona unter Vertrag gewesen war, kehrte Sato nach Italien zurück, diesmal zum Erstligaverein Montepaschi Siena. Dort wurde er mit Siena in jedem Jahr italienischer Meister. In der Saison 2009/10 wurde Sato zum MVP der Hauptrunde in der Serie A gewählt.[2] 2010 wechselte er zum griechischen Meister Panathinaikos Athen, wo er einen Dreijahresvertrag unterzeichnete.
Nationalmannschaft
Bereits bei der Afrikameisterschaft 2001 war Sato der überragende Spieler der Zentralafrikanischen Mannschaft, dennoch erreichte diese nur den 9. Platz. Mit der Nationalmannschaft erzielte er zwei Jahre später den 5. Platz, spielte aber bei Afrikameisterschaften 2005 und 2007 nicht für die Zentralafrikanische Republik, was er für das Turnier 2007 auf die seiner Ansicht nach zu kurze Vorbereitungsphase zurückführte. Er erklärte sich jedoch generell bereit, für die Mannschaft des zweifachen Afrikameisters zu spielen.[3] Bei der Afrikameisterschaft 2009 belegte er mit der Nationalmannschaft den 6. Platz.
Titel
- Italienischer Meister: 2007, 2008, 2009, 2010
- Griechischer Meister: 2011
- Italienischer Pokalsieger: 2009, 2010
- Italienischer Supercup: 2007, 2008
- ULEB Euroleague: 2011
Einzelnachweise
- ↑ Russell Carollo et al.: An African insider (Dayton Daily News vom 3. Dezember 2001)
- ↑ Gli MVP di Lega: Romain Sato è il miglior giocatore della stagione regolare (Italienisch)
- ↑ Julio Chitunda: CAF - Missing in action. FIBA.com (28. Januar 2008).
Weblinks
Kader von Panathinaikos Athen (Basketball)5 Foltis Zoumpos | 6 Aleks Marić | 7 Efstratios Perperoglou | 8 Michael Batiste | 9 David Logan | 10 Romain Sato | 11 Pat Calathes | 12 Konstantinos Tsartsaris | 13 Dimitrios Diamantidis | 14 Ian Vougioukas | 15 Nick Calathes | 16 Alexandros Kiritsis | 17 Steven Smith | 18 Konstantinos Kaimakoglou | 19 Šarūnas Jasikevičius | ? Ioannis Karamalegos
Trainer: Željko Obradović | Co-Trainer: Dimitrios Itoudis
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Romain Sato — Saltar a navegación, búsqueda Romain Sato Datos personales Romain Sato Nacimiento … Wikipedia Español
Romain Sato — Pour les articles homonymes, voir Sato. Romain Sato … Wikipédia en Français
Romain Sato — Infobox Euroleague Player name = Romain Sato nickname = position = Guard/Forward height ft = 6 height in = 4.25 weight lbs = 205 league = Serie A Euroleague team = Montepaschi Siena nationality = CAF birth date = birth date and age|1981|3|2 birth … Wikipedia
Satō — (佐藤), alternativ auch Sato oder Satoh, ist der Familienname folgender Personen: japanische Namensschreibform: Satō Eisaku (1901–1975), japanischer Politiker und Premierminister 1964 bis 1972 Satō Moriyoshi (1922–1996), japanischer Minister Satō… … Deutsch Wikipedia
Romain — may refer to:People* Jérôme Romain (born 1971), former track and field athlete * Romain Barnier (born 1976), freestyle swimmer * Romain Barras (born 1980), French decathlete * Romain Bellenger, French road racing cyclist * Romain Bussine (1830… … Wikipedia
Sato — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Patronyme 2 Prénom 3 Autres … Wikipédia en Français
Romain Gaschet — alias GeyseR, né en avril 1980 à Angers, est un coloriste de comics, un illustrateur, ainsi qu un dessinateur de bande dessinée. Sommaire 1 Biographie 2 Bibliographie 3 Autres travaux … Wikipédia en Français
Satô (instrument) — Tambûr Sommaire 1 Tambûr (Asie Centrale) 1.1 Iran 1.2 Ouzbékistan et Chine 1.3 Afghanistan … Wikipédia en Français
Takuma Satō — durante las 500 millas de Indianápolis de 2010. Datos personales Nacionalidad … Wikipedia Español
Liste der Biografien/Sat — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia