- Ian Vougioukas
-
Ian Vougioukas Spielerinformationen Spitzname Engländer Geburtstag 31. Mai 1985 Geburtsort London, England Größe 211 cm Position Center College Saint Louis Vereinsinformationen Verein Panathinaikos Athen Liga A1 Ethniki Trikotnummer 14 Vereine als Aktiver 2006–2007 Saint Louis Billikens
2007–2008A.G.O. Rethymnou
2008–2009Olympiakos Piräus
2009–2010Panellinios Athen
seit2010Panathinaikos Athen
Nationalmannschaft1 seit 2009 Griechenland 23 1Stand: 14. September 2011 Ian Vougioukas (griechisch Ίαν Βουγιούκας, * 31. Mai 1985 in London, England) ist ein griechischer Basketballspieler.
Karriere
Ian Vougioukas begann seine Karriere in Athen bei den Jugendmannschaften von Aris Glyfadas, ehe er an die Saint Louis University in den Vereinigten Staaten wechselte und dort für die Saint Louis Billikens spielte. 2007 kehrte er nach Griechenland zurück und unterschrieb einen Dreijahresvertrag bei Olympiakos Piräus, spielte dort jedoch nur in der Saison 2008/2009. Seit 2010 steht er beim Spitzenverein Panathinaikos Athen unter Vertrag.
Nationalmannschaft
Vougioukas durchlief alle Jugendnationalmannschaften Griechenlands und ist seit 2009 Mitglied der Herrenauswahl. Zu seinen größten Erfolgen gehören die U21 Vize-Weltmeisterschaft 2005 sowie der dritte Platz bei der U19 Weltmeisterschaft 2003.
Erfolge
- Griechischer Meister: 2011
- ULEB Euroleague: 2011
- Silbermedaille bei den Mittelmeerspielen: 2009
- Silbermedaille bei der U21-Weltmeisterschaft: 2005
- Bronzemedaille bei der U19-Weltmeisterschaft: 2003
Auszeichnungen
- All-Atlantic 10 Conference First-Team: 2006
- Bester Nachwuchsspieler der A1 Ethniki: 2008
- Teilnahme am Griechischen All Star Game: 2010, 2011
- Teilnahme an Weltmeisterschaften: 2010
- Teilnahmen an der U21-Weltmeisterschaft: 2005
- Teilnahmen an der U19-Weltmeisterschaft: 2003
- Teilnahmen an der U20-Europameisterschaft: 2004, 2005
- Teilnahmen an der U16-Europameisterschaft: 2001
5 Foltis Zoumpos | 6 Aleks Marić | 7 Efstratios Perperoglou | 8 Michael Batiste | 9 David Logan | 10 Romain Sato | 11 Pat Calathes | 12 Konstantinos Tsartsaris | 13 Dimitrios Diamantidis | 14 Ian Vougioukas | 15 Nick Calathes | 16 Alexandros Kiritsis | 17 Steven Smith | 18 Konstantinos Kaimakoglou | 19 Šarūnas Jasikevičius | ? Ioannis Karamalegos
Trainer: Željko Obradović | Co-Trainer: Dimitrios Itoudis
Wikimedia Foundation.