- Zlatko Dedič
-
Zlatko Dedič Zlatko Dedič
Spielerinformationen Geburtstag 5. Oktober 1984 Geburtsort Bihać, SFR Jugoslawien Größe 183 cm Position Sturm Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2000–2001
2001–2006
2004–2005
2006
2007–2009
2008
2009–
2011–FC Koper
FC Parma
→ FC Empoli (Leihe)
→ US Cremonese (Leihe)
Frosinone Calcio
→ Piacenza Calcio (Leihe)
VfL Bochum
→ Dynamo Dresden (Leihe)3 (0)
16 (0)
10 (0)
17 (5)
63 (13)
22 (10)
49 (8)
7 (2)Nationalmannschaft2 2006 –
2004–Slowenien U-21
Slowenien
39 (6)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 4. November 2011
2 Stand: 15. November 2011Zlatko Dedič (* 5. Oktober 1984 in Bihać, SFR Jugoslawien) ist ein slowenischer Fußballspieler, der seit Juli 2009 beim VfL Bochum unter Vertrag steht und in der Saison 2011/12 an Dynamo Dresden ausgeliehen ist.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Als damaliger FC-Parma-Spieler wurde er an den FC Empoli der italienischen Serie B in der Saison 2004/05, und an die US Cremonese ebenfalls aus der Serie B in zweiten Hälfte der Saison 2005/06 ausgeliehen.
Sein Debüt in der Serie A gab er am 21. September 2005 beim AS Rom mit einem 4:1-Sieg. Er verließ den Verein zu Frosinone Calcio in der Serie B im Januar 2007 aufgrund der Bosman-Entscheidung.
Im Januar 2008 wurde er an die Serie B Mannschaft Piacenza Calcio ausgeliehen, wo er das Trikot mit der Nummer 9 von Daniele Cacia übernahm, der wiederum zum AC Florenz wechselte.[1] Am 3. Juni 2009 verließ er seinen Verein Frosinone Calcio und Italien, um beim deutschen Erstligisten VfL Bochum einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012 zu unterzeichnen.[2] Am 31. August 2011 wurde er für ein Jahr an Dynamo Dresden ausgeliehen.[3]
Nationalmannschaft
Dedič debütierte am 18. August 2004 für die slowenische A-Nationalmannschaft, als er beim 1:1-Unentschieden im Freundschaftsspiel gegen Serbien und Montenegro in der 67. Spielminute für Jalen Pokorn eingewechselt wurde. Seinen ersten Ländertreffer erzielte er am 9. September 2009 beim 3:0-Sieg über Polen im Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft 2010.
Weblinks
- Zlatko Dedič in der Datenbank von fussballdaten.de
- Zlatko Dedič in der Datenbank von Weltfussball.de
- Karrieredetails auf national-football-teams.com (englisch)
- Länderspielstatistik auf football.si (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Guzman, Tulli e Zammuto restano in biancorosso (Italienisch). 25. Juni 2008. Abgerufen am 26. Juni 2008.
- ↑ Bochum verpflichtet slowenischen Stürmer Dedic
- ↑ Bochum leiht Dedic an Dresden aus
Romain Brégerie | Cidimar | Zlatko Dedič | Dennis Eilhoff | Cristian Fiél
| Pavel Fořt | Marcel Franke | Cheikh Guèye | Marcel Heller | Wolfgang Hesl | Lars Jungnickel | Florian Jungwirth | Maik Kegel | Benjamin Kirsten | Marvin Knoll | Robert Koch | Toni Leistner | Jens Möckel | Gerrit Müller | Giannis Papadopoulos | Sascha Pfeffer | Mickaël Poté | Alexander Schnetzler | Sebastian Schuppan | David Solga | Martin Stoll | Muhamed Subašić | Filip Trojan
Trainer: Ralf Loose | Co-Trainer: Nico Däbritz | Torwarttrainer: Thomas Köhler | Fitnesstrainer: Dietmar Jarosch
Wikimedia Foundation.