- Liste der Pfarren im Dekanat Bludenz-Sonnenberg
-
Das Dekanat Bludenz-Sonnenberg ist ein Dekanat der römisch-katholischen Diözese Feldkirch.
Dekanat Bludenz-Sonnenberg
Es umfasst insgesamt 15 Seelsorgestellen, 14 im Bezirk Bludenz und mit der Seelsorgestelle Warth auch eine im Bezirk Bregenz. Geographisch umfasst das Dekanat den Raum um Bludenz, das Brandnertal, das Klostertal und das obere Lechtal soweit es Vorarlberg zugehört. Das Dekanat Walgau-Walsertal wurde am 1. September 1967 abgetrennt. Dabei kam die Seelsorgestelle Frastanz zum Dekanat Feldkirch. Stallehr und Lorüns sind politische Gemeinden des Montafons, gehören jedoch kirchlich nicht zum Dekanat Montafon. Dekan ist Peter Haas, Pfarrer in der Stadtpfarrkirche Hl. Kreuz in Bludenz. Er ist auch der Dekan im Dekanat Montafon.
Seelsorgestellen mit Kirchengebäuden und Kapellen
Seelsorgestellen Kirchengebäude und Kapellen Bings-Stallehr Pfarrkirche: Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit in Bings
Bludenz, Heiliges Kreuz Stadtpfarrkirche: Stadtpfarrkirche Hl. Kreuz
Mutterkirche Hl. Laurentius, Dreifaltigkeitskirche, Dominikanerinnenkloster Sankt Peter, Kapuzinerkloster mit Mariä-Heimsuchung-Kirche und Lourdeskapelle, Kapelle im Krankenhaus, Antoniuskapelle in Rungelin, Sebastiankapelle beim Gasthof Sonne, Filialkirche LorünsBludenz, Herz Mariae Pfarrkirche: Pfarrkirche Herz Mariae Brand Pfarrkirche: Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Annakapelle in Dalleu, Herz-Jesu-Kapelle in InnertalBraz Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl. Nikolaus
Wolfgangskapelle in Gatschief, Magnuskapelle in Innerbraz, Mariahilfkapelle in Mühleplatz, Lourdeskapelle beim Gasthof EngelBürs Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl. Martin
Pfarrkirche Maria Königin des Friedens, Stutzkapelle östlich der Straße nach Bürserberg, Wolfgangskapelle an der Straße nach BürserbergBürserberg Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl. Josef
Marienkapelle in Tschapina, Marienkapelle in ZwischenbächDalaas Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl. Oswald
Heilig-Kreuz-Kirche in Dalaas, Pestkapelle Hl. Sebastian in Bühel, Kapelle zur Schmerzhaften Mutter in Kaiser, Mariakapelle in Innenpoller, Mariahilfkapelle in Sonnenhalb, Mariakapelle in Sonnenhalb, Ehemalige Einsiedelei beim KristbergsattelKlösterle Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl. Johannes der Täufer
Kapelle Schmerzhafte Mutter in Danöfen, Kapelle 14 Nothelfer in Hof, Sebastiankapelle in SandLangen am Arlberg Expositurkirche: Expositurkirche Hl. Theresia vom Kinde Jesu Lech Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl. Nikolaus
Neue Pfarrkirche, Expositurkirche Hl. Martin in Bürstegg, Expositurkirche Hl. Sebastian in Zug, Christkönigkirche in Zürs, Martinkapelle im Älpele von Zug, Kapelle Hll. Florian und Agatha in Omesberg, Martinkapelle in Straße am Burgbach, Markuskapelle in Stubenbach, Kapelle Hll. Joachim und Anna in TannbergNüziders Pfarrkirche: Pfarrkirche Hll. Viktor und Markus
Stuben Pfarrkirche: Pfarrkirche Unserer lieben Frau Mariä Geburt
Lawinenkapelle in StubenWald am Arlberg Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl. Mutter Anna
Mariahilfkapelle am Gongbach in Innerwald, Martinkapelle in Innerwald, Eligiuskapelle am Streubach in Innerwald, Unsere-liebe-Frau-Kapelle in Mason, Martinkapelle in MasonWarth Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl. Sebastian
Pfarrkirche Hl. Jakobus in HochkrumbachLiteratur
- DEHIO-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Vorarlberg. Bundesdenkmalamt (Hrsg.), Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1983, ISBN 3-7031-0585-2.
Dekanat Bludenz-Sonnenberg | Dekanat Bregenz | Dekanat Dornbirn | Dekanat Feldkirch | Dekanat Hinterwald | Dekanat Montafon | Dekanat Rankweil | Dekanat Vorderwald-Kleinwalsertal | Dekanat Walgau-Walsertal
Wikimedia Foundation.