- Stadium:mk
-
Stadium:mk
Denbigh StadiumSouth Stand im Stadium:mk Daten Ort Milton Keynes, Buckinghamshire, England
Koordinaten 52° 0′ 34″ N, 0° 44′ 0″ W52.009444444444-0.73333333333332Koordinaten: 52° 0′ 34″ N, 0° 44′ 0″ W Klassifikation Elitestadion Eigentümer Milton Keynes Dons Baubeginn 17. Februar 2005 Eröffnung 29. November 2007 Erstes Spiel 18. Juli 2007
Milton Keynes Dons - FC Chelsea London XI 4:3Oberfläche Naturrasen mit eingeflochtenen Kunstrasenfasern (Desso GrassMaster) Kosten ca. 50 Mio. £ Architekt Populous Architects Kapazität 22.000 Spielfläche 105 x 68 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele der Milton Keynes Dons
- Spiele der englischen U21-Fußballnationalmannschaft
Das Stadium:mk (oder auch stadium:mk) ist ein Fußballstadion in Milton Keynes, England. Es ist auch unter dem Namen Denbigh Stadium bekannt. Es ist Nachfolger des National Hockey Stadium, das von 2003 bis 2007 Spielstätte der Milton Keynes Dons (bis 2004 FC Wimbledon) war.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der erste Spatenstich zur neuen Spielstätte erfolgte am 17. Februar 2005 südlich des Stadtzentrums. Die offizielle Eröffnung wurde am 29. November 2007 von Königin Elisabeth II. durchgeführt.[1] Das erste Spiel fand schon am 18. Juli des Jahres statt. Die Milton Keynes Dons besiegten den FC Chelsea London XI mit 4:3.
Das Stadium:mk bietet 22.000 überdachte Sitzplätze auf den vier Tribünen.[2] Die Sitze verteilen sich bis jetzt nur auf dem unteren Teil der doppelstöckigen Tribünen. Der North Stand hinter dem Tor ist die Heimat der Gästefans. Der South Stand der Heimfans auf der anderen Seite trägt den Namen The Cowshed (deutsch: Der Kuhstall). Dies geht auf die bemalten Beton-Kühe zurück die in der Stadt stehen. Auf der Rückseite des Südranges sollte die Sporthalle Arena:MK mit 4.500 Plätzen gebaut werden; aufgrund der Finanzkrise wurden die Bauarbeiten unterbrochen. Die Haupttribüne im Westen beherbergt u.a. die VIP-Logen, Business-Sitze und gastronomische Einrichtungen. Auf dem Ostrang wurde mit weißen Kunststoffsitzen der Vereinsname MK DONS erstellt.
Das Spielfeld setzt sich aus einem Naturrasen mit eingeflochtenen Kunstrasenfasern zusammen. Dabei werden ca. 20 Millionen Kunstfasern 20 cm tief in den Boden eingesetzt. Mit der Zeit verwächst der Rasen mit den Kunstfasern und ist dann widerstandsfähiger auch bei starker Beanspruchung.[3]
Zuschauerrekorde
Der Besucherrekord stammt vom 16. November 2007. Zu dem U21-Länderspiel England gegen Bulgarien kamen 20.222 Zuschauer ins Stadium:mk. Der Rekord für ein Spiel der Milton Keynes Dons wurde am 28. Februar 2009 erzielt. Das Football League One-Spiel gegen Leicester City zog 17.717 Zuschauer an.[4]
Sonstige Nutzung
Im Stadion fanden einige Spiele der englischen U21-Nationalmannschaft statt. Bei dem ersten Spiel gegen Bulgarien wurde der Besucherrekord der Spielstätte aufgestellt. Das EM-2009-Qualifikationsspiel endete 2:0 für die Engländer. Im Juni 2009 traf die U21 Englands in Vorbereitung auf die Europameisterschaft auf Aserbaidschan; vor rund 12.000 Zuschauern gewann England klar mit 7:0.[5]
Das Stadion war 2007 Mittelpunkt der Veranstaltungen zum 40. Stadtjubiläum von Milton Keynes.
Tribünen
- South Stand (The Cowshed) - (Süd, Hintertortribüne, überdacht)
- North Stand - (Nord, Hintertortribüne, überdacht)
- West Stand - (West, Haupttribüne, überdacht)
- East Stand - (Ost, Gegentribüne, überdacht)
Bilder
Blick zum South Stand East Stand South Stand (The Cowshed) Stadion im Bau (Juli 2006) Weblinks
- stadium-mk.co.uk: Stadionhomepage (zur Zeit im Umbau) (englisch)
- mkdons.com: Stadion auf der Homepage des Vereins (englisch)
- footballgroundguide.com: Stadionbeschreibung (englisch)
- fussballtempel.net: Bildergalerie
- sketchup.google.com: 3D-Modell des Stadions (englisch)
- eyethree60.co.uk: Virtuelle Stadiontour (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ bbc.co.uk: Queen Elisabeth eröffnet Stadion in Milton Keynes (englisch) Artikel 30. November 2007
- ↑ stadionwelt.de: Liste englischer Stadien
- ↑ dessosports.com: Installation des Desso GrassMaster
- ↑ footballgroundguide.com: Besucherrekorde (englisch)
- ↑ mkdons.com: U21 schlägt Aserbaidschan mit 7:0 (englisch) Artikel vom 19. Juni 2009
Seward Stadium (AFC Bournemouth) | Griffin Park (FC Brentford) | Gigg Lane (FC Bury) | Brunton Park (Carlisle United) | The Valley (Charlton Athletic) | B2net Stadium (FC Chesterfield) | Weston Homes Community Stadium (Colchester United) | St. James’ Park (Exeter City) | Victoria Park (Hartlepool United) | Galpharm Stadium (Huddersfield Town) | Matchroom Stadium (Leyton Orient) | Stadium:mk (Milton Keynes Dons) | Meadow Lane (Notts County) | Boundary Park (Oldham Athletic) | Deepdale (Preston North End) | Spotland Stadium (AFC Rochdale) | Glanford Park (Scunthorpe United) | Bramall Lane (Sheffield United) | Hillsborough Stadium (Sheffield Wednesday) | The Lamex Stadium (FC Stevenage) | Prenton Park (Tranmere Rovers) | Banks’s Stadium (FC Walsall) | Adams Park (Wycombe Wanderers) | Huish Park (Yeovil Town)
Wikimedia Foundation.